Auszug - BBS I, Antrag auf Einrichtung der Berufseinstiegsschule zum Schuljahr 2023/24
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Frau Ninkovic-Bockelmann (Vertreterin der BBS I) stellt den Antrag vor. Die BBS I möchte mit dem Angebot der Berufseinstiegsschule sowohl Geflüchteten als auch schlechteren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten eine kaufmännisch/wirtschaftlich orientierte Schule zu besuchen. Bisher gab es dieses Angebot nur an den BBS II und III.
Es wird nachgefragt, ob die personellen und räumlichen Kapazitäten ausreichend sind. Für das Erste wird dieses so bestätigt, aber bei einer hohen Nachfrage, kann sich dies natürlich ändern.
Herr Harald Buhrmann (Lehrervertretung Berufsbildende Schulen) unterstützt den Antrag, weil aus seiner Erfahrung ausreichend Schülerinnen und Schüler Interesse am Thema Wirtschaft haben und auch an den anderen beiden BBSn die Klassen gefüllt sind.
Beschluss:
Die Verwaltung wird beauftragt die Einrichtung der Berufseinstiegsschule (BES) zum Schuljahr 2023/24 beim Regionalen Landesamt für Schule und Bildung gem. § 106 NSchG zu beantragen.
Abstimmungsergebnis: einstimmig