Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - BBS I, Antrag auf Einrichtung der Berufseinstiegsschule zum Schuljahr 2023/24  

Sitzung des Ausschusses für Schule und Bildung
TOP: Ö 8
Gremium: Ausschuss für Schule und Bildung Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mi, 15.03.2023    
Zeit: 15:00 - 17:10 Anlass: Sitzung
Raum: Schule am Katzenberg
Ort: Scharnebecker Weg 10, 21365 Adendorf
2023/090 BBS I, Antrag auf Einrichtung der Berufseinstiegsschule zum Schuljahr 2023/24
   
 
Anlass: keine wesentlichen Auswirkungen
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verantwortlich:Srugis, Freia
Federführend:Bildung und Kultur Bearbeiter/-in: Lüdde, Petra
Produkte:19.24. 231-100 BBS I
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Frau Ninkovic-Bockelmann (Vertreterin der BBS I) stellt den Antrag vor. Die BBS I möchte mit dem Angebot der Berufseinstiegsschule sowohl Geflüchteten als auch schlechteren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten eine kaufmännisch/wirtschaftlich orientierte Schule zu besuchen. Bisher gab es dieses Angebot nur an den BBS II und III.

 

Es wird nachgefragt, ob die personellen und räumlichen Kapazitäten ausreichend sind. Für das Erste wird dieses so bestätigt, aber bei einer hohen Nachfrage, kann sich dies natürlich ändern.

 

Herr Harald Buhrmann (Lehrervertretung Berufsbildende Schulen) unterstützt den Antrag, weil aus seiner Erfahrung ausreichend Schülerinnen und Schüler Interesse am Thema Wirtschaft haben und auch an den anderen beiden BBSn die Klassen gefüllt sind.

Beschluss:

Die Verwaltung wird beauftragt die Einrichtung der Berufseinstiegsschule (BES) zum Schuljahr 2023/24 beim Regionalen Landesamt für Schule und Bildung gem. § 106 NSchG zu beantragen.

 

 

Abstimmungsergebnis: einstimmig

 

 

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung