Auszug - Bericht der Verwaltung zum Digitalpakt und zur Flüchtlingssituation
|
Wortprotokoll Beschluss |
FDL Freia Srugis berichtet über den Sachstand Digitalpakt, der voranschreitet. Weiterhin wurde keine Firma für den Elektroausbau in Neuhaus gefunden. Die Schule wurde aus dem Digitalpakt nun hinausgelöst und die Fördergelder für andere Schulen genutzt. Der Ausbau ist dann vom Landkreis, aus den an anderen Schulen eingesparten Mitteln, zu finanzieren.
Bei der Aufnahme von Flüchtlingen erreichen die Schulen langsam ihre Grenzen, bisher ist es noch gut zu schaffen, sie sind aber am oberen Level angekommen. Frau Heike Wardatzky bestätigt dies so und ergänzt, dass bei einem weiteren Zulauf überlegt werden muss, welche Beschulungsformen, wie zum Beispiel eine Daz-Klasse in einer Gemeinschaftsunterkunft möglich sind.
Herr Harald Buhrmann hinterfragt, in welche Ausbildungsberufe die Flüchtlinge einmünden. Hierüber gibt es keine Zahlen.