Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - Kommunale Zusammenarbeit im Bereich Informationstechnik (IT) (im Stand der 2. Aktualisierung vom 03.03.2023)  

Sitzung des Kreistages
TOP: Ö 15
Gremium: Kreistag Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Do, 20.04.2023    
Zeit: 14:00 - 16:32 Anlass: Sitzung
Raum: Ritterakademie
Ort: Ritterakademie, Am Graalwall, 21335 Lüneburg
2023/016 Kommunale Zusammenarbeit im Bereich Informationstechnik (IT) (im Stand der 2. Aktualisierung vom 03.03.2023)
   
 
Anlass: keine wesentlichen Auswirkungen
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verantwortlich:Welz, Franziska
Federführend:Informations- und Kommunikationstechnik Bearbeiter/-in: Völker, Annette
Produkte:4.1. 111-610 IT-Service
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

KVORin Welzhrt kurz in die Thematik ein. Der Landkreis ginge hier einen weiteren Meilenstein, nachdem bereits 2018 beschlossen wurde, den Kommunen seitens des Landkreises eine IT-Kooperation anzubieten. Diese beihalte die Bereitstellung einer gemeinsamen IT-Infrastruktur, aber auch die inhaltliche Ausstattung. Derzeit seien bereits drei Gemeinden (Dahlenburg, Ostheide und Gellersen) umgestellt. Diese seien als Pilotprojekte gelaufen. Nun werde der nächste Schritt gegangen, der bereits im Kooperationskonzept beinhaltet gewesen sei, indem eine entsprechende Zweckvereinbarung mit den Gemeinden abgeschlossen wurde. Der Landkreis arbeite kostenneutral, dennoch seien die entstandenen Kosten von den Gemeinden zu erstatten. Die Zweckvereinbarung regele genau diese Inhalte.

 

Beschluss:

Dem Abschluss der Zweckvereinbarung mit den kreiseigenen Kommunen wird zugestimmt.

 

Abstimmungsergebnis: Einstimmig

 

 

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung