Auszug - Altablagerungen im Landkreis Lüneburg
|
Wortprotokoll Beschluss |
Herr Bartscht berichtet über den aktuellen Stand der Beweissicherung für die Boden-/Grundwasserbelastung im Industriegebiet Lüneburg Süd in Melbeck/Embsen. 2009/2010 haben hier umfangreiche Erkundungen stattgefunden, ein Abschlussbericht wurde 2011 erstellt. Bis 2016 wurden dann jährlich eine Vielzahl von Messstellen beweisgesichert, 2016 wurde dies auf einen 2-jährigen Turnus und weniger Parameter umgestellt. Eine Gefahr geht nicht mehr von der Fläche aus, aufgrund langsamer Fließgeschwindigkeiten wird es aber noch lange dauern, bis alle Werte unauffällig sind. Die Werte der Trinkwasserverordnung werden an den maßgeblichen Standorten bzgl. der relevanten Parameter Ammonium und Sulfate bereits unterschritten. Die Belastungen stammen aus verschiedenen, teils historischen Nutzungen der Fläche: Rüstungsaltlast, Düngemittelproduktion, Salpeterproduktion, Gipshalde, ein Verursacher konnte daher nicht zu den Kosten herangezogen werden. Diese beliefen sich 2009-2011 auf gut 200.000,00 €, jetzt jedes Jahr auf ca. 2.000,00 €.
Der Altstandort Ölhof wird derzeit von der Bundesimmobilienanstalt erkundet. Der Landkreis wird hier beteiligt, hat aber keine Kosten.