Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - "Zukunftsrat" - kurze Vorstellung und Terminhinweis  

Sitzung des Integrationsbeirats für Hansestadt und Landkreis Lüneburg
TOP: Ö 8
Gremium: Integrationsbeirat für Hansestadt und Landkreis Lüneburg Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 31.08.2023    
Zeit: 17:30 - 19:35 Anlass: Sitzung
Raum: Rathaus (Huldigungssaal)
Ort: Rathaus (Huldigungssaal), Am Ochsenmarkt, 21335 Lüneburg
 
Wortprotokoll
Beschluss

Frau Burkhardt stellt den Zukunftsrat vor:

Frau Katz hat den Vorstand des IBR als Vorsitzende des Zukunftsrates Lüneburg angeschrieben. Der Zukunftsrat „engagiert sich für die Gestaltung von Gesellschaft und Wirtschaft, durch die ein würdiges Leben der jetzt lebenden Menschen ebenso wie der zukünftigen Generationen ermöglicht wird.“

Der Zukunftsrat möchte mit dem IBR und den Senioren- sowie Behindertenbeirat am 28.09 eine Veranstaltung durchführen.

Thema der Veranstaltung ist die mangelnde bzw. nicht vorhandene Beteiligung von Menschen in Fragen der Stadtentwicklung (warum ist das so und woran hapert es). Dabei wird auch der Frage nachgegangen, was man tun kann, um dies zu verbessern bzw. wie Beteiligung organisiert werden könnte. Es sollen auch Wünsche und Forderungen an die Politik formuliert werden.

Frau Katz fragt an, ob der IBR bei dieser Veranstaltung mitwirken möchte und bei der Organisation helfen kann. Dazu benötigt sie eine direkte Ansprechperson.“

Frau Arnold stellt sich als Hauptvertreterin für die Veranstaltung am 28.09.23 zu Verfügung, Herr Daw ist der Stellvertreter.

 

Beschluss:

 

 

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung