Auszug - Förderung des Sports im Haushaltsjahr 2023
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
EKR‘in Hobro stellt die beiden zu beschließenden Anträge vor. Der Antrag des TSV „Deutsche Eiche“ Bardowick wird einstimmig empfohlen.
Der von der Schützengilde Bleckede gestellte Antrag wird dagegen kontrovers diskutiert, da keine Mitgliedschaft im Kreissportbund (KSB) besteht. Frau Hobro führt hierzu ins Feld, dass rund 18% der 293 Mitglieder Jugendliche sind und auf die Jugendarbeit großen Wert gelegt wird. Es handelt sich um einen sehr engagierten Verein.
Seitens der SPD-Fraktion wird angemerkt, dass dort auch eine musikalische Ausbildung der Kinder und Jugendlichen stattfindet. Die Halle der Schützengilde steht zudem Allen offen.
Dagegen hält Herr Meyn vom KSB, dass es sich um eine Solidargemeinschaft handelt und diese wichtig sei. Es sollte laut KTA Scherf und KTA Glodzei weiter versucht werden, die Schützengilde zurückzugewinnen. Der KSB wird dazu nochmals Gespräche aufnehmen.
Es wird weiter kontrovers diskutiert, während KTA Schultz die Leistung der Schützengilde nicht relevant für eine Förderung hält, solange sie nicht im KSB sind, hält KTA Dr. Voltmann-Hummes dagegen, dass sich eine Gebietskörperschaft es nicht erlauben kann, einen Verein von einer Förderung auszuschließen, nur weil dieser nicht Mitglied in einem anderen Verein ist.
Das sieht auch KTA Wiesner so.
KTA Glodzei stellt einen Kompromiss vor, der durch den Ausschussvorsitzenden aufgegriffen wird. Danach sollte am Ende eines Förderjahres geprüft werden, ob noch Mittel zur Verfügung stehen und dann die Anträge von Vereinen, die nicht dem KSB angehören, entschieden werden.
Nach weiterer Diskussion wird dem Vorschlag zugestimmt. Zukünftig werden die Anträge, die nicht der Förderrichtlinie entsprechen, aber unter die Ausnahmereglung fallen könnten, in der ersten Sitzung des neuen Jahres vorgestellt, um mögliche Restmittel hierfür zu verwenden.
Beschluss:
Antrag 1 – Der TSV „Deutsche Eiche“ Bardowick erhält einen Zuschuss über 1.500,00 €.
Antrag 2 – verschoben
Zukünftig werden Anträge auf einen Zuschuss zur Sportförderung von Vereinen, die nicht dem Kreissportbund angehörig sind, gemeinsam in der ersten Sitzung des Folgejahres behandelt, sofern Haushaltsreste vorhanden sind.
Abstimmungsergebnis: einstimmig bei zwei Enthaltungen