Auszug - Sachstandsbericht über das Förderprogramm für die energetische Sanierung von privatem Wohneigentum
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Ang Lang berichtet über die bewilligten und abgelehnten Anträge. Die Präsentation hängt dem Protokoll an.
Auf Nachfrage von Herrn Stilke nach den Gründen, warum die Mittel nicht ausgeschöpft worden seien, antwortet Ang Lang, dass das Programm erst seit Mai laufe und im Anschluss mit der Werbung begonnen wurde. Stabsstellenleiterin Hoveida erläutert auf Nachfrage von KTA Peyko, dass die Mittel aus dem iSEF nicht übertragbar seien. Für das kommende Jahr werde damit gerechnet, dass die Mittel vollständig ausgeschöpft würden. Für das laufende Jahr würden noch etwa 10 Anträge erwartet. Zudem seien Bewohnerinnen und Bewohner der Hansestadt seit Kurzem berechtigt, Anträge beim Landkreis zu stellen, da die Mittel der bei der Hansestadt parallel existierenden Sanierungs-Förderung für 2023 ausgeschöpft seien. Pro Maßnahme und Jahr sei jedoch nur ein Antrag möglich.
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Stand Förderprogramm energetisches Sanieren November 2023 (435 KB) |