Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - Bericht aus der Plenarsitzung des NIR am 25./26.11.23 in Hameln  

Sitzung des Integrationsbeirats für Hansestadt und Landkreis Lüneburg
TOP: Ö 9
Gremium: Integrationsbeirat für Hansestadt und Landkreis Lüneburg Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 13.12.2023    
Zeit: 17:30 - 19:00 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungsraum BIB
Ort: Sitzungsraum BIB, Am Schwalbenberg 18, 21337 Lüneburg
 
Wortprotokoll
Beschluss

Die Geschäftsstelle Frau Möller berichtet über die Plenarsitzung. Die Vertreter des IBR konnten aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Plenarsitzung teilnehmen. Schwerpunkt der Plenarsitzung war das Thema „Rassismus“. Am 25.11.23 fand ein Impulsvortrag mit Podiumsdiskussion und anschließender Workshop Phase statt. Am 26.11.23 fand schließlich die nicht-öffentliche Plenarsitzung statt. Das Plenum war nicht beschlussfähig. Zuvor war ein Vorstandsmitglied ausgeschieden, ein neues Vorstandsmitglied konnte demnach nicht gewählt werden.

Die bisherige Geschäftsstelle, der Bildungsverein aus Hannover, beendet zum Jahresende 2023 seine Zusammenarbeit mit dem NIR. Die Trägerschaft übernimmt ab dem 01.01.24 die amfn e.V. (Arbeitsgemeinschaft Migrantinnen, Migranten und Flüchtlinge in Niedersachsen). Die Geschäftsstelle sucht noch einen/eine Geschäftsführer/Geschäftsführerin. Die Stellenausschreibung wurde von der Geschäftsstelle bereits über den IBR Verteiler verschickt. Herr Hoffmann bittet um eine erneute Versendung der Stellenausschreibung. Die Geschäftsstelle wird dem nachkommen.

Eine Plenarsitzung des NIR soll im Herbst 2024 in Lüneburg stattfinden. Da der NIR momentan keinen Geschäftsführenden hat, kann der IBR/Geschäftsstelle unterstützen und sich nach Hotels erkundigen. Die inhaltliche Planung der Plenarsitzung übernimmt der NIR Vorstand. Der IBR kann sich insofern beteiligen, indem bspw. ein Abendprogramm organisiert wird und die Gäste zahlreich begrüßt werden. Das Plenum findet die Durchführung einer Plenarsitzung in Lüneburg gut.

Frau Grimme stellt kurz die Schwerpunkte der Frauengruppe des NIR vor. Die PDF Datei befindet sich im Anhang.

 

Beschluss:

 

 

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung