Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten  

Feuer- und Katastrophenschutzausschuss
TOP: Ö 8
Gremium: Feuer- und Katastrophenschutzausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 08.11.2005    
Zeit: 14:00 - 16:00 Anlass: Sitzung
 
Wortprotokoll
Beschluss

Die Verwaltung teilt mit, dass die Regelungen für die Ausgabe von Jodtabletten an die Bevölkerung des Landkreises Lüneburg im

Die Verwaltung teilt mit, dass die Regelungen für die Ausgabe von Jodtabletten an die Bevölkerung des Landkreises Lüneburg im Falle eines kerntechnischen Unfalls abgeschlossen sind (siehe Anlage zum Protokoll).

 

Die Verwaltungen und Feuerwehren von Stadt und Landkreis Lüneburg haben sich für die Zeit nach der Fertigstellung der neuen Feuerwache Lüneburg auf eine engere Zusammenarbeit verständigt. Das Ergebnis dieser Absprache ist diesem Protokoll ebenfalls als Anlage beigefügt.

 

Bis zum 31.12.2004 sollte geprüft werden, ob eine verstärkte Zusammenarbeit bzw. Zusammenlegung der Leitstellen möglich ist. In 2004 wurden Verhandlungen mit den anderen Landkreisen geführt, ohne zu einer Einigung gekommen zu sein. Eine erste Leitstellenkonferenz mit den Landkreisen und dem Innenminister hatte stattgefunden. Das Land favorisiert die Lösung, Leitstellen am Sitz der Polizeidirektionen einzurichten. Der Bezirk soll die Landkreise Lüneburg, Uelzen, Lüchow-Dannenberg, Celle und Soltau-Fallingbostel umfassen. Das Konzept des Landes sieht dabei die Einrichtung bunter Leitstellen (Zusammenschluss der integrierten Feuerwehr- und Rettungsleitstellen mit denen der Polizei) vor. Am 12.09.2005 fand eine zweite Leitstellenkonferenz mit dem Innenminister statt und hatte zum Ergebnis, dass nun auch andere Möglichkeiten einer künftigen Zusammenarbeit (Stichwort virtuelle Leitstelle) mit den benachbarten Kreisen geprüft werden sollen. Hierzu ist ein Arbeitskreis mit den vorgenannten Landkreisen unter Beteiligung des Innenministers gebildet worden. Dieser Arbeitskreis tritt Ende Februar 2006 zu seiner ersten Sitzung in Uelzen zusammen.

 

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung