Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen vom 27.09.2023 zum Thema: "Erstellung von Projektskizzen zur Förderrichtlinie für Natürlichen Klimaschutz in kommunalen Gebieten im ländlichen Raum"  

Sitzung des Ausschusses für Umweltschutz
TOP: Ö 6
Gremium: Ausschuss für Umweltschutz Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 08.05.2024    
Zeit: 15:00 - 17:25 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal
Ort: Sitzungssaal Kreisverwaltung, Auf dem Michaeliskloster 4, 21335 Lüneburg
2023/322 Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen vom 27.09.2023 zum Thema: "Erstellung von Projektskizzen zur Förderrichtlinie für Natürlichen Klimaschutz in kommunalen Gebieten im ländlichen Raum" (im Stand der 1. Aktualisierung vom 27.08.2024)
   
 
Anlass: positive Auswirkungen
Status:öffentlichVorlage-Art:Antrag an den Kreistag
Verantwortlich:BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Federführend:Büro des Landrats Beteiligt:Umwelt
Bearbeiter/-in: Wüstmann, Mayte  Kreisentwicklung/ Wirtschaft/ Klimaschutz
Produkte:6.1. 111-320 Liegenschaftsverwaltung/Gebäudemanagement
 13. 61 Umwelt
 25. 02 Kreisentwicklung / Wirtschaftsförderung/ Klimaschutz
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Über den Antrag wurde beraten. Die Verwaltung berichtet, dass die Förderrichtlinie sich nur in erster Linie an Kommunen richtet, um natürlichen Klimaschutz auf kommunalen Flächen im Innenbereich voranzutreiben. Außerdem beträgt das Mindestvolumen für eine Antragstellung 500.000,00 . Die Verwaltung hat ressortübergreifend beraten und kommt zu dem Ergebnis, dass sich Maßnahmen an Kreisstraßen damit ausschließen. Die landkreiseigenen Naturschutzflächen befinden sich ebenfalls alle im Außenbereich und werden mit anderen Mitteln gepflegt. Denkbar wären höchstens Maßnahmen auf anderen kreiseigenen Liegenschaften (z. B. Schulen). Die Gebäudewirtschaft hat das grundsätzlich im Blick. Aufgrund des hohen Fördervolumens wird sich aber die genannte Förderichtlinie hierfür vermutlich nicht anbieten.

Beschluss:

 

Der Ausschuss für Umweltschutz empfiehlt, das Thema ggf. zur Beratung an den Hochbauausschuss zu verweisen.

Abstimmungsergebnis: einstimmig

 

 

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung