Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten  

Sitzung des Ausschusses für Klimaneutralität 2030
TOP: Ö 7
Gremium: Ausschuss für Klimaneutralität 2030 Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Mo, 10.06.2024    
Zeit: 15:02 - 15:45 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal
Ort: Sitzungssaal Kreisverwaltung, Auf dem Michaeliskloster 4, 21335 Lüneburg
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

FDL Hoveida berichtet, dass die Mittel für das rderprogramm der Energetischen Sanierungen zur Hälfte ausgeschöpft seien. Da die Mittel des parallelen Programms der Hansestadt aufgebraucht seine, dürften nun auch aus der Hansestadt Anträge beim Landkreis gestellt werden.

 

Das Projekt StudiKommKlima sei in das nächste Semester gestartet. FDL Hoveida gibt einen Überblick über die vier neuen Projekte:

  1. Klimawandel, Gesundheit & Obdachlosigkeit: In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt sollen in diesem Projekt klimawandelbedingte gesundheitliche Vulnerabilitäten von wohnungslosen Personen im Landkreis erhoben und Maßnahmen zur klimabedingten Gesundheitsprävention von Obdachlosen entwickelt werden.
  2. Klimaangepasste Umgestaltung des Innenhofes des Landkreises: In Zusammenarbeit mit der Liegenschaftsverwaltung und Bewirtschaftung sollen in diesem Projekt Maßnahmen zur klimaangepassten Umgestaltung des Innenhofs des Landkreises entwickelt werden.
  3. Kommunikationsbox für Klimakonzepte: In diesem Projekt soll eine Kommunikationsbox erstellt werden, welche die Inhalte von Klimakonzepten transparent und verständlich aufbereitet, Handlungsempfehlungen für Bürgerinnen und Bürger enthält und zur Aktivierung dieser beiträgt. Die Übertragbarkeit der Box auf andere Konzepte (z. B. Klimaanpassungskonzept) soll gewährleistet sein.
  4. Wasserrückhalt in der Landschaft: Mit den Projektpartnern der Gemeinde Radbruch, der untere Wasserbehörde und unteren Naturschutzbehörde sollen auf Basis des bestehenden Gewässersystems Maßnahmen für den Wasserrückhalt entwickelt und geprüft werden.

 

Im SUSTIL-Projekt werde am 20.09.2024 die Abschlussveranstaltung stattfinden.

 

Auf Nachfrage von KTA Meister, wann der nächste Runde Tisch Klimaneutralität stattfinden werde, antwortet FDL Hoveida, dass es im 3. Und 4. Quartal noch zwei Termine geben werde.

 

 

 

 

 

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung