Auszug - Antrag der SPD-Kreistagsfraktion vom 22.08.2004 (Eingang: 24.08.2004); Standorte für Ganztagsschulen in der Fläche des Landkreises
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Diskussionsverlauf:
KAR Michael Wieske erläutert die Vorlage. In der sich
anschließenden Diskussion sind auch die Fraktionen einhellig der Auffassung,
dass weitere Genehmigungen aus dem Förderprogramm des Bundes „Zukunft, Bildung
und Betreuung“ sehr unwahrscheinlich seien. Gleichwohl folge man der
Beschlussvorlage der Verwaltung, um für die beiden Gymnasien Oedeme und
Scharnebeck zumindest die Chancen zu wahren.
KAR Wieske weist darauf hin, dass aus Sicht der
Verwaltung auch das Gymnasium Bleckede Ganztagsschule werden sollte, zumal die
bauliche Infrastruktur am Standort bereits vorhanden sei. Dieser Weg könne nur
gemeinsam mit einer etablierten Schulleitung und den entsprechenden Beschlüssen
der Gesamtkonferenz gegangen werden.
Beschluss:
Der Orientierungsantrag für das Gymnasium Oedeme auf Zuwendung
nach dem Investitionsprogramm „Zukunft, Bildung und Betreuung“ wird für das
Programmjahr 2006 ausgearbeitet und der Landesschulbehörde vorgelegt.
Der Orientierungsantrag für das Bernhard-Riemann-Gymnasium
Scharnebeck wird für das Programmjahr 2007 aufrechterhalten.
Abstimmungsergebnis: einstimmig