Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - Neuwahl der Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder des Beirates der amtlichen Fürsorgestelle für Kriegsbeschädigte und Kriegshinterbliebene  

Kreistag
TOP: Ö 6
Gremium: Kreistag Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mo, 11.12.2006    
Zeit: 14:00 - 16:30 Anlass: Sitzung
Raum: Ritterakademie
Ort: Ritterakademie, Am Graalwall, 21335 Lüneburg
2006/169 Neuwahl der Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder des Beirates der amtlichen Fürsorgestelle für Kriegsbeschädigte und Kriegshinterbliebene
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verantwortlich:Burk, ChristineAktenzeichen:52.30
Federführend:Senioren und Behinderte Bearbeiter/-in: Moratzky, Sybille
 
Wortprotokoll
Beschluss

 

Beschluss:

Beschluss:

  1. Der Beirat besteht aus dem Hauptverwaltungsbeamten als Vorsitzenden und 6 Mitgliedern. Der Hauptverwaltungsbeamte kann den Vorsitz dem leitend mit Aufgaben der Kriegsopferfürsorge befassten Bediensteten als seinem Vertreter übertragen.
  2. Die Mitglieder werden für die Dauer von 5 Jahren entsprechend der Wahlperiode des Kreistages berufen.
  3. Die Benennung der Mitglieder erfolgt durch die Fraktionen / GRUPPE gemäß § 47 Abs. 2 NLO und stellt sich wie folgt dar:

GRUPPE          5 Sitze

GRÜNE            1 Sitz

Abstimmungsergebnis: einstimmig

  1. Als Mitglieder des Beirates werden aus der Vorschlagsliste gewählt:

Henner Backhaus, DGB

Elfi Rosin, Sozialverband Deutschland

Eberhard Friedrichs, Volksbund Deutsche Kriegsopferfürsorge

Meinhard Perschel, CDU – Fraktion

Bernd Hanstedt, Kreishandwerkerschaft

Martin Köne, Grüne-Fraktion

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung