Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - Antrag der FDP-Fraktion im Kreistag Lüneburg vom 21.02.2007; Installation von Photovoltaik-Anlagen auf Dächern kreiseigener Schulen  

Ausschuss für Hochbau und Energiesparmaßnahmen
TOP: Ö 8
Gremium: Ausschuss für Hochbau und Energiesparmaßnahmen Beschlussart: zurückgezogen
Datum: Fr, 15.06.2007    
Zeit: 13:00 - 15:00 Anlass: Sitzung
Raum: BBS I
Ort: BBS I, Spillbrunnenweg 1, 21337 Lüneburg
2007/159 Antrag der FDP-Fraktion im Kreistag Lüneburg vom 21.02.2007; Installation von Photovoltaik-Anlagen auf Dächern kreiseigener Schulen
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Antrag an den Kreistag
Verantwortlich:Beyer, DetlefAktenzeichen:35 - 35 50 00
  Bezüglich:
2005/020
Federführend:Gebäudewirtschaft Bearbeiter/-in: Beyer, Detlef
 
Wortprotokoll
Beschluss

Diskussionsverlauf:

Diskussionsverlauf:

 

KTA Hoppe nimmt Bezug auf die bestehende Beschlusslage. Laut einstimmigen Kreistagsbeschluss vom 10.10.2006 stellt der Landkreis Lüneburg bereits interessierten Betreibern bzw. Betreibergemeinschaften geeignete Dächer an den kreiseigenen Schulen für die Montage von Photovoltaikanlagen zur Verfügung. Von daher will sich ihm die Notwendigkeit einer weiteren Beschlussfassung nicht ganz erschließen.

 

KTA Peters berichtet kurz über seine Erfahrungen mit der Bürgersolaranlage auf dem Dach der Schule Am Katzenberg in Adendorf. Die Anlage läuft problemlos und konnte vor kurzem noch einmal erweitert werden. Im Vorfelde waren allerdings umfangreiche Untersuchungen zur Tragfähigkeit des Daches sowie zum Brand- und Blitzschutz anzustellen. Die Ergebnisse sind in ein umfassendes Vertragswerk eingeflossen, welches den Aufbau und den Betrieb, bis hin zur anschließenden Verwertung der Anlage regelt.

 

KTA Röckseiesen stellt sich die Frage, was noch besser gemacht werden kann. Sie ist an der Bürgersolaranlage in Adendorf beteiligt und hat die damaligen Anlaufschwierigkeiten unmittelbar mitbekommen. Auch Sie sieht aber nach der Aufklärung über die Beschlusslage einen neuen Beschluss nicht mehr als erforderlich an und erklärt Ihren Antrag für erledigt.

 

Auf Vorschlag von KTA Hein wird in einem Pressebericht über die heutige Sitzung noch einmal auf die Möglichkeit, Photovoltaikanlagen auf landkreiseigenen Dächern zu  installieren, hingewiesen.

 

Beschluss:

Beschluss:

 

Die Vorlage wird zurückgezogen.

 

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung