Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - Antrag von KTA Christian Berisha (UWL/Bündnis Rechte) vom 19.07.2007 (Eingang: 20.07.2007); "Verenglischung" der deutschen Sprache in der Kreisverwaltung  

Kreistag
TOP: Ö 20
Gremium: Kreistag Beschlussart: abgelehnt
Datum: Mo, 24.09.2007    
Zeit: 14:00 - 17:35 Anlass: Sitzung
Raum: Schützenhaus Dahlenburg
Ort: Schützenhaus Dahlenburg, Dornweg, 21368 Dahlenburg
2007/194 Antrag von KTA Christian Berisha (UWL/Bündnis Rechte) vom 19.07.2007 (Eingang: 20.07.2007);
"Verenglischung" der deutschen Sprache in der Kreisverwaltung
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Antrag an den Kreistag
Verantwortlich:Britta AmmoneitAktenzeichen:01
Federführend:Büro des Landrats Bearbeiter/-in: Ammoneit, Britta
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Diskussionsverlauf:

Diskussionsverlauf:

KTA Berisha begründet seinen Antrag ausführlich. Viele englische Begriffe seien zwar im allgemeinen Sprachgebrauch geläufig, für andere müsse jedoch ein Duden als Nachschlagewerk hinzugezogen werden.

 

LR Nahrstedt führt aus, dass die Kreisverwaltung bemüht sei in ihrer Sprachauslegung eine verständliche Verwaltungssprache anzuwenden. So werde für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine Fortbildung zum Thema „Verständliche Verwaltungssprache – Die freie Gestaltung von Texten“ angeboten. Parallel würden Vordrucke mit dem Ziel der Bürgerfreundlichkeit überarbeitet. LR Nahrstedt betont, dass in bestimmten Fällen die Verwendung von Fachbegriffen unumgänglich sei. Er bittet den Antrag abzulehnen.

 

-30-

Beschluss:

Beschluss:

Der Antrag wird abgelehnt.

Abstimmungsergebnis: 51 Ja, 1 Nein

Abstimmungsergebnis: 51 Ja, 1 Nein

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung