Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - Schulzentrum Scharnebeck; Umsetzung des Erweiterungs- und Sanierungskonzeptes  

Ausschuss für Hochbau und Energiesparmaßnahmen und Schulausschuss für allgemein und berufsbildene Schulen
TOP: Ö 3
Gremien: Ausschuss für Hochbau und Energiesparmaßnahmen, Schulausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Fr, 07.03.2008    
Zeit: 14:00 - 16:00 Anlass: Sitzung
Raum: Feuerwehrtechnische Zentrale
Ort: Feuerwehrtechnische Zentrale Scharnebeck, Bardowicker Straße 65, 21379 Scharnebeck
2008/023 Schulzentrum Scharnebeck; Umsetzung des Erweiterungs- und Sanierungskonzeptes
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verantwortlich:Maul, Hans-RichardAktenzeichen:3 - 35 - 35 10 02
Federführend:Gebäudewirtschaft Bearbeiter/-in: Riegel, Andrea
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Diskussionsverlauf:

Diskussionsverlauf:

Der Erste Kreisrat Jürgen Krumböhmer erläutert die Vorlage und weist darauf hin, wie wichtig es sei, jetzt zügig mit der Umsetzung des aktuellen Erweiterungs- und Sanierungskonzeptes fortzufahren. Dabei müsse der zweite Bauabschnitt auch eine Mensa für das Schulzentrum Scharnebeck enthalten, um den gemeinsamen Weg zur Ganztagsbeschulung möglich zu machen. Mit dem jetzt vorliegenden Konzept werde noch keine organisatorische Entscheidung zur Zusammenlegung von Hauptschule und Realschule getroffen. Gleichwohl sei es planerisch und wirtschaftlich vernünftig, eine enge Zusammenarbeit der beiden Schulformen bereits jetzt in das Konzept aufzunehmen.

Der EKR stellt den Leiter des Service-Bereiches Hans-Richard Maul als Projektbeauftragten für die Umsetzung des Erweiterungs- und Sanierungskonzeptes für das Schulzentrum Scharnebeck vor.

 

Der Architekt Ralf Horn erläutert dann die Gesamtplanung und die einzelnen Bauabschnitte sowie die baulichen Alternativen bezüglich der Mensa. Im Verlaufe der ausführlichen Aussprache beantwortet er die Fragen der Ausschussmitglieder.

EKR Jürgen Krumböhmer unterstreicht im Verlaufe dieser Diskussion noch einmal, dass mit der aktuellen, auf einer insgesamt 8-Zügigkeit aufbauenden Planung, alle Möglichkeiten und Optionen für Erweiterungen am Schulzentrum offen blieben, man habe insoweit nur die zeitlichen Schritte verändert. So könne zum einen der finanzielle Rahmen eingehalten und auf das vorliegende Gutachten zur Schulentwicklungsplanung reagiert werden.

 

Mit großer Mehrheit folgen die Mitglieder der Ausschüsse für Hochbau und Energiesparmaßnahmen und für allgemein und berufsbildende Schulen der Verwaltungsvorlage. Ebenso erfolgt die Entscheidung für Planung und Bau einer Mensa am Forum des Schulzentrums Scharnebeck.

 

Beschluss:

Beschluss:

Die Sanierung des Schulzentrums Scharnebeck wird zunächst im Bestand auf der Basis einer 8-Zügigkeit, mit dem vorgestellten zweiten Bauabschnitt und der Errichtung der Mensa am Forum,  fortgesetzt. Dabei sind 4-Züge für die Haupt bzw. die Realschule und 4-Züge für das Gymnasium vorgesehen. Die Erweiterungsoptionen auf eine jeweils 5-Zügigkeit bleiben sowohl für das Gymnasium als auch für die Haupt- bzw. die Realschule erhalten.

 

Für die Haupt- und die Realschule wird eine Zusammenführung zunächst im Bereich der Fachunterrichtsräume und des Verwaltungstraktes vorgesehen.

 

Abstimmungsergebnis: einstimmig bei 1 Enthaltung

Abstimmungsergebnis: einstimmig bei 1 Enthaltung

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung