Auszug - Antrag der Gruppe CDU-Unabhängige/SPD vom 18.04.2008 (Eingang 18.04.2008); Unterstützung der Aktion Trinkwasserwald mit 5.000 EUR
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Diskussionsverlauf:
LR Nahrstedt sagt, dass der
Kreisausschuss dem Antrag zugestimmt habe.
KTA May berichtet, dass das Lüneburger
Wasserunternehmen Purena auf einer Fläche der Deutsch Evener Heide, eine
Baumpflanzaktion durchführe. Die Kosten hierfür würden sich auf 10.000 EUR
belaufen, der Landkreis Lüneburg beteilige sich mit 50 % an der Maßnahme. Die
Finanzierung sei durch das Teilbudget Klimaschutz gesichert. Die Aktion solle
ein Beispiel für die Beteiligung weiterer Institutionen an derartigen Aktionen
sein.
KTA Stilke stellt fest,
dass ein Gesamtkonzept fehle. Er beantragt daher die Überweisung an den
zuständigen Fachausschuss. Er berichtet, dass bereits mehrere Trinkwasserwälder
ohne die finanzielle Unterstützung des Landkreises Lüneburg installiert worden
seien.
LR Nahrstedt teilt mit, dass
neben dem Trinkwasserwald ein Lehrpfad eingerichtet werden solle. Die Kosten
hierfür konnte Purena nicht alleine aufbringen. Da es sich um eine Fläche im
Kreisgebiet handele, habe der Landkreis Lüneburg seine Unterstützung zugesagt.
Weitere Vorlagen seien in Vorbereitung und würden nach den Sommerferien in den
politischen Gremien beraten werden.
KTA Dziuba-Busch zeigt sich
erstaunt, dass die Bäume bereits gepflanzt und Purena nachträglich um eine
Kostenbeteiligung gebeten habe. Sie habe sich ein Gesamtkonzept erhofft.
KTA Brunke-Reubold sagt, dass es hierbei um einen Teil des Budgets für den
Klimaschutz gehe. Auch sie bitte um Vorlage eines Gesamtkonzeptes, das im
Fachausschuss beraten werde.
LR Nahrstedt vertritt die
Auffassung, dass der Fonds aufgelegt worden sei, um Projekte weiter
voranzutreiben.
KTA Kamp dankt der Firma Purena für
eine solche Aktion. Könne dieses durch den Landkreis Lüneburg unterstützt
werden, solle dem zugestimmt werden.
Abstimmung über den Antrag des KTA Stilke
„Der Antrag wird an den zuständigen Fachausschuss
überwiesen.“
Abstimmungsergebnis: 6 Ja, 34 Nein, 1 Enthaltung
Der Antrag ist somit abgelehnt.
-61-
Beschluss:
Die Firma Purena beabsichtigt einen sogenannten Trinkwasserwald
in der Deutsch Evener Heide zu entwickeln. Der Landkreis Lüneburg unterstützt
diese Bemühungen um die Entwicklung von Trinkwasserneubildungen in diesem Jahr
einmalig mit 5.000 EUR. Die Haushaltsmittel stehen im Teilbudget Klimaschutz
des Strukturentwicklungsfonds zur Verfügung.
Abstimmungsergebnis: 34 Ja, 7 Enthaltungen