Auszug - Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten
|
Wortprotokoll Beschluss |
behandelt als TOP 8:
Diskussionsverlauf:
FDL 51, Herr Zenker-Bruns, gibt folgende Informationen:
1. Im Rahmen des Modellprojekts Frühe Hilfen wird eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Hansestadt Lüneburg, dem Landkreis Lüneburg und der Polizei geschlossen. Inhaltlich ist hier noch einmal die im Wesentlichen schon geübte Praxis in Kürze dokumentiert und transparent gemacht.
2. In der Zeit vom 16. bis 27. November 2009 wird die Ausstellung Rosenstraße 76 in den Räumen der BBS II gezeigt werden. Die Ausstellung befasst sich mit dem Thema häusliche Gewalt. Im Rahmen einer in der Ausstellung aufgebauten Wohnung werden verschiedene Hinweise auf häusliche Gewalt zu finden sein, die dann Anlass zu Gesprächen bieten. Im Rahmen des Arbeitskreises „Runder Tisch gegen Gewalt in der Familie“ wurde gemeinsam mit der Hansestadt Lüneburg und den anderen Teilnehmern der Gedanke geboren, am 25. November 2009 um 15:30 Uhr eine Führung für Mitglieder der Jugendhilfeausschüsse von Hansestadt und Landkreis Lüneburg durchzuführen. Näheres wird hierzu noch bekannt gegeben.
Frau Piechota teilt den Mitgliedern des Jugendhilfeausschusses mit, dass der Landtag des Landes Niedersachsen der Aufnahme der Kinderrechte in die Verfassung des Landes Niedersachsen zugestimmt hat.