Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - Schulzentrum Scharnebeck; Umsetzung des Erweiterungs- und Sanierungskonzeptes - Vorstellung des III. Bauabschnittes  

Ausschuss für Hochbau und Energiesparmaßnahmen
TOP: Ö 4
Gremium: Ausschuss für Hochbau und Energiesparmaßnahmen Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Mo, 26.10.2009    
Zeit: 14:30 - 16:45 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal
Ort: Sitzungssaal Kreisverwaltung, Auf dem Michaeliskloster 4, 21335 Lüneburg
2009/244 Schulzentrum Scharnebeck; Umsetzung des Erweiterungs- und Sanierungskonzeptes
- Vorstellung des III. Bauabschnittes
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Berichtsvorlage
Verantwortlich:Beyer, DetlefAktenzeichen:35 - 35 10 02
Federführend:Gebäudewirtschaft Bearbeiter/-in: Beyer, Detlef
 
Wortprotokoll
Beschluss

Diskussionsverlauf:

Diskussionsverlauf:

 

Der mit der Planung und Baudurchführung beauftragte Architekt Horn trägt die 3 Bausteine des anstehenden 3. Bauabschnitts vor. Die Arbeiten für den Umbau der jetzigen Cafeteria zu 4 allgemeinen Unterrichtsräumen (AUR) beginnen im Anschluss an die Fertigstellung der Mensa zum Jahreswechsel 2009/2010 und dauern bis Ende Juli 2010 an. Anfang Juli 2010 wird parallel mit der Aufstockung der Ebene 3 um weitere 2 AUR und dem Umbau und der Sanierung dieses Gebäudekomplexes begonnen. In der Ebene 3 entstehen insgesamt 7 AUR und in der Ebene 2 wird die neue Verwaltung des Bernhard-Riemann-Gymnasiums untergebracht. Anschließend wird ein Aufzug eingebaut, der die drei Geschossebenen des Schulgebäudes verbindet. Die Fertigstellung aller Arbeiten ist bis Ende der Sommerferien 2011 geplant. Das Gesamtinvestitionsvolumen für diesen Bauabschnitt beläuft sich auf 4.496.000 €. Auszüge aus der Präsentation des Architekten liegen dem Protokoll an.

 

Anschließend erläutert Architekt Horn die Umstände des während des laufenden 2. Bauabschnitts im naturwissenschaftlichen Bereich der Elbmarsch Realschule entstandenen Wasserschadens. Das neue Dach ist inzwischen fertig gestellt und dicht. Der wesentliche Teil der betroffenen Wände und Fußböden ist wieder abgetrocknet. In Teilbereichen wurden geschädigte Bauteile ersetzt. In zwei durchnässten Fußbodenbereichen laufen noch Trocknungsgeräte. Insgesamt betrachtet hält sich der Schaden in Grenzen. Die Haftungsfragen werden nach Feststehen der abschließenden Schadenssumme geklärt.

 

Präsentiert wird kurz auch die überarbeitete Planung für den Bühnenanbau und die energetische Sanierung der Pausenhalle der Hauptschule am Schiffshebewerk. Durch die Umplanung kann jetzt das für den Bühnenanbau aus dem Konjunkturpaket II bereitgestellte Budget von 240.000 € eingehalten werden. In diesem Zuge macht es Sinn, auch die Pausenhalle zu sanieren. Die dafür benötigten Mittel in Höhe von 336.000 € sind im Schulbausanierungsprogramm des Schulzentrums Scharnebeck veranschlagt. Die Bauzeit beträgt ca. 7 Monate von Februar bis zum Ende der Sommerferien 2010. Auch hier liegen Auszüge der Präsentation dem Protokoll an.

 

Der Ausschuss nimmt Kenntnis

Der Ausschuss nimmt zustimmend Kenntnis.

 

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung