Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - Sachstandsbericht des Architekten zur Sanierung des Zinskorngebäudes  

Ausschuss für Hochbau und Energiesparmaßnahmen
TOP: Ö 6
Gremium: Ausschuss für Hochbau und Energiesparmaßnahmen Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Mo, 26.10.2009    
Zeit: 14:30 - 16:45 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal
Ort: Sitzungssaal Kreisverwaltung, Auf dem Michaeliskloster 4, 21335 Lüneburg
 
Wortprotokoll
Beschluss

Diskussionsverlauf:

Diskussionsverlauf:

 

Der mit der Sanierungsplanung und Bauausführung beauftragte Architekt Henschke gibt einen kurzen Sachstandsbericht zur Instandsetzung des Zinskorngebäudes. Eine Zusammenfassung des Berichts liegt dem Protokoll an. Derzeit bewegen sich die Arbeiten sowohl im gesetzten Zeit- als auch im vorgegebenen Kostenrahmen.

 

BA Illas ergänzt den Bericht aus Sicht der Verwaltung. Wesentliche neue Erkenntnis ist, dass die Deckenbalken weitaus stärkere Schäden aufweisen, als durch die Voruntersuchung festgestellt werden konnte. Dies macht eine erneute Abstimmung über das weitere Vorgehen mit der Bauaufsicht und unteren Denkmalschutzbehörde der Hansestadt Lüneburg erforderlich. Ziel muss es aus Sicht der Verwaltung sein, sich nicht durch die Wiederverwendung befallener Hölzer neue Gefahrenquellen in das Gebäude zu holen sondern diese komplett zu entsorgen und durch neue Baumaterialien zu ersetzen. Dies ist auch übereinstimmende Auffassung im Ausschuss und die Verwaltung wird gebeten, die Verhandlungen mit der Hansestadt in diesem Sinne zu führen. In der nächsten Sitzung soll über das Ergebnis der Verhandlungen berichtet werden.

 

Der Ausschuss nimmt Kenntnis

Der Ausschuss nimmt Kenntnis.

 

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung