Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten  

Ausschuss für Raumordnung, Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV
TOP: Ö 9
Gremium: Ausschuss für Raumordnung, Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 15.09.2010    
Zeit: 15:00 - 17:20 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal
Ort: Sitzungssaal Kreisverwaltung, Auf dem Michaeliskloster 4, 21335 Lüneburg
Zusatz: Aufgrund der großen Datenmenge enthält die Aktenmappe keine Anlagen zu den Sitzungsvorlagen. Die Anlagen können über die einzelne Sitzungsvorlage abgerufen werden.
 
Wortprotokoll
Beschluss

 

·                     LR Nahrstedt berichtet zum aktuellen Planungsstand des Projektes ´Brücke Darchau´ und erläutert speziell Art und Umfang der aktuellen Untersuchungen von Natur u. Landschaft. Während die zu erwartenden anlage- und betriebsbedingten Auswirkungen des Vorhabens bereits erkundet sind, fehlt noch die Untersuchung der baubedingten Auswirkungen. Zu gegebener Zeit wird ein Fachanwalt zur Absicherung des Verfahrens und seiner Inhalte eingeschaltet werden. Vorliegende Gutachten werden im Kreisausschuss bis Ende Oktober vorgestellt werden.

·                     LR Nahrstedt berichtet über einen Termin im Hause zur Bahnstrecke Lüneburg - Dannenberg (Kursbuchstrecke KBS 112). Auf Einladung der Landesnahverkehrsgesellschaft trafen sich Vertreter der Landkreise Lüneburg u. Lüchow - Dannenberg, der Anrainergemeinden, der VNO und des VCD, um über mögliche Maßnahmen zur attraktiveren Gestaltung des öffentlichen Nahverkehrs auf dieser Strecke zu beraten. Die Veranstaltung wird in Form einer kleinen AG eine Fortsetzung finden. Dabei wird in die Überlegungen auch die Verlängerung dieser Strecke bis Lüchow und darüber hinaus bis Salzwedel (Anbindung an die sog. ´Amerika - Linie´ Uelzen - Stendal) eine Rolle spielen.

 

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung