Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten  

Jugendhilfeausschuss
TOP: Ö 9
Gremium: Jugendhilfeausschuss Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Di, 17.02.2004    
Zeit: 15:00 - 17:45 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal
Ort: Sitzungssaal Kreisverwaltung, Auf dem Michaeliskloster 4, 21335 Lüneburg
 
Wortprotokoll
Beschluss

Diskussionsverlauf:

Diskussionsverlauf:

1.       Wissenschaftliche Begleitung des Sozialraumprojekts Dahlenburg:
Herr Zenker-Bruns händigt den Ausschussmitgliedern eine Kopie des Vertrags der Arbeiterwohlfahrt mit dem ISS Frankfurt aus, darüber hinaus eine Übersicht des vom ISS verfolgten Ansatzes der wissenschaftlichen Begleitung. Er verweist darauf, dass die Ergebnisse ggf. noch vor der Sommerpause vorliegen werden.

2.       Unter Bezugnahme auf den TOP 9 erklärt Herr Zenker-Bruns, dass im Fachdienst Jugendhilfe und Sport (51) eine Arbeitsgruppe erste Grundsätze einer flächendeckenden Einführung des Sozialraumprinzips erarbeitet habe. Gleichzeitig liegt ein Gesprächsangebot der Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege vor. Der Landkreis Lüneburg wird daher in der nächsten Zeit Sondierungsgespräche für die Struktur und Organisation einer flächendeckenden Einführung des Sozialraumprinzips im Landkreis Lüneburg mit der Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege führen.

Beschluss:

Beschluss:

 

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung