Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Vorlage - 2007/100  

Betreff: EU-ZIEL 1-Strukturförderung 2007 - 2013; Kreisentwicklungskonzept Lüneburg (Stand 12.04.2007)
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verantwortlich:Paschen, DetlevAktenzeichen:01.40
Federführend:Büro des Landrats Bearbeiter/-in: Masemann, Inga
Beratungsfolge:
Ausschuss für Raumordnung, Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV
23.04.2007 
Ausschuss für Raumordnung, Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV geändert beschlossen   
Kreisausschuss
07.05.2007    Kreisausschuss      
Kreistag
21.05.2007 
Kreistag geändert beschlossen   

Anlage/n
Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlagen:
EU-Ziel1-Entwicklungskonzept_IV  

Anlage/n:

Anlage/n:

- 1 -

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 EU-Ziel1-Entwicklungskonzept_IV (312 KB)      
Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

Das Kreisentwicklungskonzept Lüneburg zur EU-ZIEL 1-Strukturförderung 2007 – 2013 wird in der vorliegenden Form beschlossen.

Sachlage:

Sachlage:

Für die ZIEL 1-Strukturförderung in der Förderperiode 2007 bis 2013 wird seitens der EU auf der Grundlage der LISSABON-Strategie für Beschäftigung, Wirtschaftswachstum und sozialen Zusammenhalt sowie der GÖTEBORG-Strategie für Umweltschutz ein integriertes regionales Entwicklungskonzept gewünscht. Es erhöht somit generell die Förderchancen.

Für den Landkreis Lüneburg mit seinen Städten und Gemeinden (Region Lüneburg) wird hiermit ein solches Entwicklungskonzept vorgelegt.

Nachhaltigkeit und Integration sind seine Grundprinzipien. Mit diesem Anspruch führt das Konzept alle im Kreisgebiet z. Zt. aktuellen und wesentlichen Entwicklungskonzepte zusammen und leitet daraus sowie aus den Anforderungen der EU erste Entwicklungsschwerpunkte für die hiesige Region ab. Aus diesen Schwerpunkten generieren sich die notwendigen Förderprojekte.

Das Kreisentwicklungskonzept wird einer stetigen Fortschreibung bedürfen, um alle wichtigen sozialen, wirtschaftlichen, ökologischen und kulturellen Belange im Kreisgebiet zu berücksichtigen und ggf. zu aktualisieren.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung