Vorlage - 2009/069
|
|
Anlage/n:
1 Antrag
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Originalantrag (223 KB) |
Beschlussvorschlag der Gruppe CDU-Unabhängige/SPD:
„Der Landrat wird gebeten, sich umgehend dafür einzusetzen, dass
1. der ärztliche Not- und Bereitschaftsdienst im Landkreis Lüneburg so organisiert wird, dass eine auskömmliche Versorgung mit ärztlichem Not- und Bereitschaftsdienst auch in der Fläche sichergestellt ist, und zwar dadurch, dass es auch zukünftig mindestens zwei „Notfallkreise“ gibt, von denen einer im Ostkreis liegt und dort in Absprache mit der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) Lüneburg, den niedergelassenen Ärzten und dem Städtischen Klinikum Lüneburg an den dort jetzt zusätzlich eingerichteten Notarztstandort im Raum Bleckede angebunden wird, und
2. geprüft wird, ob Einsparungen durch die Zusammenlegung des ärztlichen Not- und Bereitschaftsdienstzentrums der KVN in der Jägerstraße mit der Ambulanz des Städtischen Klinikums möglich sind und in die Finanzierung des zusätzlichen ärztlichen Not- und Bereitschaftsdienstes im Raum Bleckede einfließen können.“
Begründung der Gruppe CDU-Unabhängige/SPD:
Siehe anliegender Antrag.