Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Vorlage - 2010/273  

Betreff: Bericht zum Planungsstand zum Bau einer Elbbrücke bei Darchau und Neu Darchau
Status:öffentlichVorlage-Art:Berichtsvorlage (SBU)
Verantwortlich:Ruth, RobertAktenzeichen:S
Federführend:Betrieb Straßenbau und -unterhaltung Bearbeiter/-in: Seegers, Jens-Michael
Beratungsfolge:
Betriebs- und Straßenbauausschuss
10.11.2010 
Betriebs- und Straßenbauausschuss gemeinsam mit dem Ausschuss für Raumordnung, Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV zur Kenntnis genommen   

Anlage/n
Sachverhalt

 

Sachverhalt:

Sachverhalt:

Mit der am 09. Januar 2009 zwischen den Landkreisen Lüchow-Dannenberg und Lüneburg sowie der Samtgemeinde Elbtalaue und der Gemeinde Neu Darchau abgeschlossenen Vereinbarung über Planung, Bau, Unterhaltung und Finanzierung des Baus einer Elbbrücke bei Darchau / Neu Darchau ist der Landkreis Lüneburg, Betrieb Straßenbau und -unterhaltung Träger der Straßenbaulast geworden und als Bauherr bestimmt worden.

Aus Rechtssicherheitsgründen hat sich der Landkreis Lüneburg entschieden, zunächst ein Raumordnungsverfahren einzuleiten, bevor ein Planfeststellungsverfahren beantragt wird.

Für das Raumordnungsverfahren hat eine Antragskonferenz am 20. Mai 2009 in Neu Darchau stattgefunden, an der die betroffenen Träger Öffentlicher Belange teilgenommen haben. Die Träger Öffentlicher Belange haben Anregungen und Wünsche formuliert, die in die Planung einfließen sollten. Die hierfür erforderlichen Gutachten liegen mittlerweile (im Ergebnis) vor und sollen von den Gutachtern in der gemeinsamen Sitzung des Betriebs- und Straßenbauausschuss sowie des Ausschusses für Raumordnung, Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV vorgestellt werden.

 

Vortragende:

  • Rechtslage; Herr EKR Krumböhmer, Landkreis Lüneburg

Gutachter:

  • Verkehrsgutachten; GVS Gesellschaft für Verkehrsberatung, Hannover;
  • Schallschutz; Ing.-Büro Wahlers, Lüneburg;
  • FFH-Verträglichkeitsprüfung (Naturschutz); EGL, Lüneburg und
  • Projektsteuerung; WKC (WK Consult), Hamburg

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung