Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Vorlage - 2011/042  

Betreff: Schriftliche Anfragen gemäß § 19 Abs. 1 Geschäftsordnung;
Anfrage der Fraktion Die Linke vom 04.02.2011 (Eingang: 07.02.2011);
Beschäftigungsstand Hochqualifizierter in Lüneburg
Status:öffentlichVorlage-Art:Anfrage an Fachausschuss / Kreistag
Verantwortlich:Britta AmmoneitAktenzeichen:01
Federführend:Büro des Landrats Bearbeiter/-in: Ammoneit, Britta
Beratungsfolge:
Kreistag
14.03.2011 
Kreistag (offen)   

Anlage/n
Sachverhalt
Anlagen:
OriginalanfrageLinke  

Anlage/n:

 

Anlage/n:

Originalanfrage

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 OriginalanfrageLinke (524 KB)      
Zur Beantwortung in der Kreistagssitzung am 14

 

Zur Beantwortung in der Kreistagssitzung am 14.03.2011 hat die Kreistagsfraktion Die Linke folgende Fragen gestellt:

 

In einem Interview für eine Lüneburger Zeitung führte der Leiter der Arbeitsagentur aus: „Bei Arbeitsplätzen für Hochqualifizierte hat Lüneburg Nachholbedarf“ und fährt dann fort: „Die Unternehmen brauchen derzeit IT-Spezialisten und Ingenieure“, die Leuphana bildet aktuell am Bedarf vorbei aus. Aus diesem Anlass stellen wir folgende Fragen:

 

1.              Fragen zum Arbeitsmarkt für Hochqualifizierte

              1.1              Wie viele Hochqualifizierte suchen derzeit eine Stelle?

              1.2              In welchen Bereichen werden Stellen gesucht und wie viele sind es jeweils?

              1.3              Gibt es seitens des Landkreises Überlegungen, diesen Missstand zu beheben und wenn ja welche?

 

2.              Fragen zum Ausbildungskonzept der Leuphana Universität Lüneburg

              2.1              Teilt der Landkreis die Einschätzungen des Leiters der Arbeitsagentur?

              2.2              Wenn ja: Welche Maßnahmen werden geplant?

              2.3              Wenn nein: warum nicht?

 

Begründung: Es ist nur schwer verständlich, dass es angeblich einen Fachkräftemangel geben soll, aber die hochqualifizierten Lüneburgerinnen und Lüneburger keine Arbeit finden.

Stammbaum:
2011/042   Schriftliche Anfragen gemäß § 19 Abs. 1 Geschäftsordnung; Anfrage der Fraktion Die Linke vom 04.02.2011 (Eingang: 07.02.2011); Beschäftigungsstand Hochqualifizierter in Lüneburg   Büro des Landrats   Anfrage an Fachausschuss / Kreistag
2011/056   Schriftliche Anfragen gemäß § 19 Abs. 1 Geschäftsordnung; Anfrage der CDU/Unabhängigen-Kreistagsfraktion vom 24.02.2011 (Eingang: 28.02.2011); Busfahrkarten für Reppenstedter Sek. I Schüler wegen Unzumutbarkeit des Radwegs Reppenstedt-Lüneburg am Schnellenberger Weg   Büro des Landrats   Anfrage an Fachausschuss / Kreistag

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung