Vorlage - 2004/076
|
|
Beschlussvorschlag:
Den von der Verwaltung vorgeschlagenen
Brandschutz- und allgemeinen Sanierungsmaßnahmen im
G3-Trakt des Schulzentrums Bleckede wird
zugestimmt.
Sachlage:
Der Bauausschuss hat in seiner letzten Sitzung empfohlen, die im Schulzentrum Oedeme und in der BBS II geplante Sanierung der elektrischen Anlagen mit der im Schulzentrum Bleckede eingeplanten Sanierung der Lüftungsanlagen, Flachdachsanierung der Sporthalle und Betonsanierung sowie der dort ursprünglich vorgesehenen Brandschutzmaßnahmen zu einem Paket zusammenzuschnüren, nicht aus Gründen der Gefahrenabwehr zwingend notwendige Arbeiten zurückzustellen und die dadurch eingesparten Mittel für dringend erforderliche Reparatur- und Unterhaltungsarbeiten im G3-Trakt des Schulzentrums Bleckede, denen eine hohe Bedeutung eingeräumt wird, einzusetzen.
Die Verwaltung hat diese Empfehlung aufgegriffen. Die erforderlichen allgemeinen Sanierungsarbeiten im G3-Trakt des Schulzentrums Bleckede werden dieses Jahr vorrangig bearbeitet und - soweit baulich sinnvoll - in Verbindung mit den geplanten Brandschutzmaßnahmen ausgeführt werden.
Der Umfang der allgemeinen Sanierungsarbeiten wurde im Rahmen eines Ortstermins in Abstimmung mit den Schulleitungen festgelegt. Dies sind im Wesentlichen:
- Erneuerung Klassenraumtüren im OG inkl. Oberlicht zur Erhellung der Flure
- Erneuerung verschlissener Bodenbeläge im EG und OG
- Sicherung, teilw. Gipskartonbeplankung und Anstrich der Innenwände im OG
- Austausch unansehnlicher Deckenplatten
- Erneuerung verschlissener Fensterbänke und Brüstungsverkleidungen
- Erneuerung verschlissener Vorhänge
Der Umfang der Brandschutzmaßnahmen beinhaltet folgende Leistungen:
- Austausch vorh. Türanlagen durch Rauchschutz- bzw. T-30-Türanlagen
- Austausch vorh. Holzdecken in Fluren durch nicht brennbare Deckenverkleidung
- Brandwände herstellen
- Sanierung der elektrischen Anlagen, reduziert auf Beseitigung sicherheitstechnischer Mängel
- Sanierung u. Mängelbeseitigung Lüftungsanlagen
- Installation von Brandschutzklappen in Lüftungskanäle
- Brandschotte herstellen
Zur Vermeidung von Doppelarbeit ist es sinnvoll, aber auch wirtschaftlich, den Großteil der geplanten Brandschutzmaßnahmen gemeinsam mit den allgemeinen Sanierungsmaßnahmen im G3-Trakt durchzuführen. Zum Teil beinhalten die Brandschutzmaßnahmen auch allgemeine Sanierungsarbeiten.
Die Brandschutzmaßnahmen wurden im Bereich der Elektrosanierung auf das erforderliche Maß zur Beseitigung von sicherheitstechnischen Mängeln reduziert, und der Neubau der zweiten Fluchttreppe wurde auf 2005 verschoben, um für die Bauzeit der Sporthalle die geringen Lagerflächen auf dem Schulgrundstück nicht weiter zu verringern.
Nach Kostenberechnung des Architekten Ralf Horn ergeben sich folgende Kosten:
Brandschutzmaßnahmen: 115.000,- Euro
Allgemeine Sanierungsmaßnahmen: 163.000,-
Euro
insgesamt: 278.000,-
Euro
Eine Sanierung der vorhandenen Fassade ist in diesen Maßnahmen nicht enthalten.
Die Verwaltung schlägt vor, folgende Haushaltsmittel der für 2004 am SZ Bleckede geplanten
- Flachdachsanierung 80.000,- Euro
(20.000,- für Reparatur erforderlich)
- Betonsanierung 55.000,- Euro
- Sanierung
der Lüftungsanlagen 114.000,- Euro
insgesamt 249.000,-
Euro
für die Sanierungs- und Brandschutzmaßnahmen zu verwenden und zusätzlich die geplante Elektrosanierung am SZ Oedeme um 30.000,- Euro zu reduzieren.
Die geplanten Sanierungsmaßnahmen am SZ Bleckede lassen sich um ein Jahr verschieben bzw. umplanen, sind bei der Betonsanierung (Bereich der Fluchttreppe) und Flachdachsanierung (inzwischen größere Flächen repariert) auch sinnvoll, und die rd. 20-prozentige Stromkosteneinsparung bei der Elektrosanierung am SZ Oedeme kann so im größtmöglichen Umfang ausgeschöpft werden.