Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Vorlage - 2011/110  

Betreff: Finanzielle Förderung des 32. Internationalen Hansetages 2012 in Lüneburg
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verantwortlich:Wieske, MichaelAktenzeichen:55411086
Federführend:Bildung und Kultur Bearbeiter/-in: Lüdde, Petra
Beratungsfolge:
Ausschuss für Partnerschaft und Kultur
12.04.2011 
Ausschuss für Partnerschaft und Kultur geändert beschlossen   
Kreisausschuss
10.05.2011    Kreisausschuss      

Anlage/n
Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlagen:
Schreiben der Hansestadt Lüneburg  

Anlage/n:

 

 

 

 

 

 

Anlage/n:

Schreiben der Hansestadt Lüneburg

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Schreiben der Hansestadt Lüneburg (903 KB)      
Beschlussvorschlag:

 

 

 

 

 

 

Beschlussvorschlag:

Der Ausschuss für Partnerschaft und Kultur empfiehlt eine Beteiligung des Landkreises Lüneburg an den Kosten zur Ausrichtung des 32. Internationalen Hansetages 2012 in Lüneburg in einer Höhe von insgesamt 50.000 €. Soweit möglich sollten hiervon 25.000 € noch im Haushaltsjahr 2011 über den Strukturentwicklungsfonds des Landkreises Lüneburg der Hansestadt zur Verfügung gestellt werden. Der Restbetrag ist für den Haushalt 2012 im Kulturbereich einzuplanen.

 

Sachlage:

 

 

 

 

 

 

Sachlage:

 

Mit Schreiben vom 15.03.2011 hat die Hansestadt Lüneburg den Landkreis Lüneburg um finanzielle Unterstützung bei der Ausrichtung des 32. Internationalen Hansetages 2012 in Höhe von insgesamt 50.000 € gebeten.

Das Schreiben der Hansestadt Lüneburg ist dieser Vorlage beigefügt.

Der Eigenanteil der Hansestadt an den geschätzten Gesamtkosten in Höhe von 800.000 € liegt bei 200.000 €. Der erbetene Anteil des Landkreises bezieht sich auf die Restkosten in Höhe von 600.000 €, die durch Spenden und Sponsoringleistungen aufgebracht werden sollen.

 

Im laufenden Haushaltsjahr 2011 ist ein Zuschuss in Höhe der vorgeschlagenen 25.000 € aus dem Kulturetat nicht möglich.

 

Die seitens der Hansestadt dargestellten positiven Auswirkungen eines Internationalen Hansetages auch auf die Fläche des Landkreises sieht die Kreisverwaltung ebenso. Die Bereiche Kultur und Tourismus werden durch diese Veranstaltung gleichermaßen angesprochen.

Wenn auch aus dem Kulturetat in 2011 kein Zuschuss in beantragter Höhe möglich ist, bestünde jedoch die Möglichkeit, auf den Strukturentwicklungsfonds des Landkreises zurückzugreifen.

 

Aus Sicht der Verwaltung sollte daher der Ausschuss für Partnerschaft und Kultur die an den Landkreis Lüneburg herangetragene Bitte der Hansestadt Lüneburg grundsätzlich befürworten. Über den Ausschuss für Raumordnung, Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV wird die Verwaltung dann konkret die Möglichkeit eines Zuschusses noch in 2011 klären und in die Wege leiten.

 

Für das Haushaltsjahr 2012 könnte dann im Bereich der allgemeinen Kulturförderung der Restbetrag (ausgehend von einer Gesamtförderung in Höhe von 50.000 €) eingestellt werden. Insoweit würden sich Kultur- und Wirtschaftsförderung diese Kosten teilen.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung