Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Vorlage - 2004/085  

Betreff: Antrag der Gruppe vom 28.04.2004 (Eingang: 29.04.2004);
Umwandlung der Außenstelle des Gymnasiums Bleckede in ein selbstständiges Gymnasium
Status:öffentlichVorlage-Art:Antrag an den Kreistag
Verantwortlich:Schulze, AlexandraAktenzeichen:32-102420
Federführend:Interne Dienste Bearbeiter/-in: Alkushovski, Anna
Beratungsfolge:
Kreisausschuss
10.05.2004    Kreisausschuss      
Kreistag
24.05.2004 
Kreistag geändert beschlossen   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt

Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

Die Gruppe beantragt folgende Beschlussfassung durch den Kreistag am 24.05.2004:

 

„1.      Die Außenstelle des Gymnasiums Bleckede wird ab 01.08.2005 in ein selbstständiges Gymnasium im Aufbau umgewandelt. Das Gymnasium wird nach Abschluss der Aufbauphase von Klasse 5 bis Klasse 12 geführt.

 

2.       Der Einzugsbereich des Gymnasiums Bleckede umfasst die Stadt Bleckede, die Samtgemeinde Dahlenburg, das Amt Neuhaus sowie die Samtgemeinde Ostheide, so weit es SchülerInnen betrifft, die die Grundschule Neetze besuchen.

 

3.       Im Schulgrundsatzausschuss ist mit der Stadt Lüneburg über die Zügigkeit der Gymnasien zu sprechen.

 

4.       Die Verwaltung wird beauftragt:

          a) die notwendige Genehmigung der Schulbehörde einzuholen und

          b) die notwendigen Vorkehrungen zur Umsetzung des erforderlichen Baubedarfs zu treffen.“

Begründung:

Begründung:

Eine Begründung liegt nicht vor.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung