Vorlage - 2011/169
|
|
Anlage/n:
2
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Anlage 1 Vorlage 2011.169 (42 KB) | |||
![]() |
2 | Anlage 2 Vorlage 2011.169 (30 KB) |
Beschlussvorschlag:
Der Beschluss folgt aus dem Beratungsergebnis.
Sachlage:
Zwischen Darchau und Neu Darchau verkehrt die Fähre Tanja. Sie wird vom Fährbetrieb Tanja, einem Eigenbetrieb der Gemeinde Neu Darchau, betrieben. Der Betriebsleiter, Herr Kruse, hat sich mit einem Schreiben, eingegangen beim Landkreis Lüneburg am 21.03.2011, an Herrn Landrat Nahrstedt gewandt. Das Schreiben ist als Anlage 1 beigefügt.
Auf entsprechende Nachfrage hat Herr Bürgermeister Hinneberg das Schreiben mit E-Mail vom 27.04.2011 (Anlage 2) konkretisiert. Hierbei geht es um drei Punkte:
1. Der Landkreis Lüneburg stützt die Preise für Monatskarten für Nutzer der Fähre Amt Neuhaus in Bleckede insoweit, als dass Einwohner des Landkreises Lüneburg einen Preisnachlass von 15 Euro auf die Monatskarte erhalten. Die Gemeinde Amt Neuhaus möchte erreichen, dass diese Regelung auch für die Fähre Tanja gilt.
2. Bei Hochwasser muss die Fähre Tanja - genau wie die Fähre Amt Neuhaus - ihren Betrieb einstellen. Eine Erhöhung des Fähranlegers am Ostufer könnte die Situation verbessern und den Betrieb der Fähre Tanja in Hochwasserzeiten länger gewährleisten.
Entsprechende Überlegungen waren in der Vergangenheit landesseitig bereits angestellt und angesichts der Planungen für eine Elbbrücke nicht weiter verfolgt worden. Die Kosten für eine solche Maßnahme sind im Moment noch nicht zu greifen. Der Landkreis Lüneburg bemüht sich im Moment darum, hier eine gewisse grobe Vorklärung sicherzustellen. Eine Lösung wäre jedenfalls nicht mit einfachen Mitteln zu erreichen. Es würde sich voraussichtlich um einen dritten Fähranleger handeln, der mit nicht unerheblichen Kosten verbunden wäre.
3. Die Gemeinde Amt Neuhaus hat für die Fähre Tanja die Fährpreise erhöht. Begründet wird dies mit den bereits seit längeren Jahren stabilen Fährentgelten und den mittlerweile gestiegenen Preisen, insbesondere für Dieselkraftstoff. Eine entsprechende Äußerung der Betreiberin der Fähre Amt Neuhaus liegt hierzu nicht vor. Bestreben der Gemeinde Neu Darchau ist, die Preise einheitlich zu strukturieren.
Der Landkreis Lüneburg war bei der Erhöhung der Fahrpreise der Fähre Tanja nicht offiziell eingebunden.