Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Vorlage - 2012/086  

Betreff: Finanzielle Förderung der Ganztagsschulen für das Haushaltsjahr 2012 gemäß Förderrichtlinie vom 04.06.2007 in der Fassung vom 01.01.2012
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verantwortlich:Thielert, HartmutAktenzeichen:5511.40.02.01
Federführend:Bildung und Kultur Bearbeiter/-in: Lüdde, Petra
Beratungsfolge:
Schulausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen
17.04.2012 
Schulausschuss für allgemein und berufsbildende Schulen ungeändert beschlossen   
Kreisausschuss
23.04.2012    Kreisausschuss      

Beschlussvorschlag
Sachverhalt

Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

Aufgrund der vorliegenden Anträge erhalten

Ø      die Schule am Katzenberg Adendorf 5.000,00 €

Ø      die Schule am Schiffshebewerk Scharnebeck 10.000,00

Ø      die Hugo-Friedrich-Hartmann-Schule Bardowick 8.000,00 €

Ø      die Oberschule am Dorn Dahlenburg 10.000,00 € und

Ø      die IGS Embsen als Zuschuss zur Förderung des Ganztagsbetriebes 3.000,00 €.

Die Haushaltsmittel stehen im Haushalt 2012 bei den im Haushaltsplan veranschlagten Ansätzen „Förderprogramm Schulen“ und „Aufwendungen für sonstige Dienstleistungen (Pauschale Förderung GTS, Schulobstprogramm)“ bereit.

 

Sachlage:

Sachlage:

 

Gemäß Förderrichtlinie vom 04.06.2007 in der Fassung vom 01.01.2012 werden vom Landkreis in eigener Trägerschaft stehende offene Ganztagsschulen für Projekte zur Durchführung/Verbesserung des pädagogischen Ganztagsangebotes gefördert. Antragsberechtigt sind Haupt- und Realschulen, Gesamtschulen sowie Oberschulen in der Trägerschaft des Landkreises, soweit sie die genannten Kriterien insgesamt oder zumindest in einem Jahrgang erfüllen.

 

Mittelverwendung 2011 und Haushaltsmittel im Haushaltsjahr 2012:

 

Im Haushaltsjahr 2011 standen insgesamt 30.000 € zur Förderung der Ganztagsschulen zur Verfügung. Hieraus wurden 2011 wurden folgende Maßnahmen finanziert:

 

-          7.000 €               HRS Dahlenburg, Unterstützung in den Mensabetrieb

-          8.000 €               HRS Scharnebeck, Beschaffung von Geräten im Außenbereich der Schule

-          6.000 €              HRS Bardowick, Ausstattung und Erweiterung der Schulbücherei als Bestandteil               des Selbstlernzentrums

-   21.000 €              Gesamtsumme 2011

 

Im Haushaltsplan 2012 sind zur Förderung der Ganztagsschulen gemäß Förderrichtlinie Haushaltsmittel in Höhe von insgesamt 30.000 € veranschlagt.

 

Für das Haushaltsjahr 2012 wird folgende Förderung vorgeschlagen:

 

Schule am Katzenberg, Oberschule Adendorf

Die Schule am Katzenberg Adendorf ist seit dem 01.08.2005 genehmigte offene Ganztagsschule. Mit dem Aufwachsen der Oberschule Adendorf, die in den kommenden Jahren immer mehr Schülerinnen und Schüler nachmittags im verpflichtenden Ganztagsunterricht an zwei Nachmittagen in der Woche zu versorgen hat, wächst die Notwendigkeit, mehr Aufenthaltsräume für die Mittagspause zur Verfügung zu stellen. Daher wird beabsichtigt, die bisher nicht möblierte Pausenhalle im Eingangsbereich mit entsprechenden Sitzmöbeln, Tischen und Raumteilern auszustatten, damit die Schülerinnen und Schüler dort einen weiteren Aufenthaltsraum finden können. Für die Ausstattung mit entsprechenden robusten Möbeln beantragt die Schule am Katzenberg einen Zuschuss in Höhe von 5.000 €.

 

Hugo-Friedrich-Hartmann-Schule, HRS Bardowick

Die Hugo-Friedrich-Hartmann-Schule Bardowick ist ab 01.08.2010 als offene Ganztagsschule genehmigt worden. Zur weiteren Umsetzung des genehmigten Ganztagsschulkonzeptes ist beabsichtigt, die Schulbücherei als wichtiger Bestandteil eines Selbstlernzentrums weiter sächlich auszustatten und mit der entsprechenden Hardware und Software auszustatten. Im kommenden Schuljahr sollen im Rahmen der offenen Ganztagsschule folgende Anschaffungen getätigt werden:

 

-              Förderprogramm Antolin Schullizenz                 179,00 €

-              2 Rechner und Drucker                             1.200,00 €

-              Regale für die Bücherei                               500,00 €

 

Ferner werden für die Betreuungsaufgaben im Rahmen des Ganztagskonzeptes Sitzgruppen benötigt:

-              Mobiliar 8er Sitzgruppe                                          5.121,00

              Gesamtbetrag                            rd.              7.000,00

 

Oberschule am Dorn Dahlenburg

Die Oberschule Dahlenburg (ehemalige Haupt- und Realschule) ist seit dem 01.08.2008 genehmigte offene Ganztagsschule. Die Oberschule Dahlenburg hat im Gegensatz zu anderen Ganztagsschulen im Landkreis keine eigene Mensa. Mit der Einführung der Oberschule zum 01.08.2011 sind durch die teilweise verpflichtende Ganztagsschule weitere Kinder dazugekommen, die zu unterschiedlichen Zeiten ein Mittagessen einnehmen. Zur Umsetzung des Mittagessens wird ein Zuschuss in Höhe von 4.500 € beantragt, die für die Servicekraft benötigt wird. Diese Kraft ist durch den Förderverein der Schule im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung angestellt. Zusätzlich sind Neuanschaffungen im Küchenbereich erforderlich und die Ausstattung mit einem Verpflegungsabrechnungssystem, das bisher nicht zur Verfügung stand, ist dringend geboten. Hierfür werden Mittel in Höhe von rd. 5.500,00 € beantragt.

Der Gesamtbedarf beläuft sich somit auf 10.000,00 €.

 

Schule am Schiffshebewerk, HRS Scharnebeck

Die Haupt- und Realschule Scharnebeck ist seit dem 01.08.2009 genehmigte offene Ganztagsschule. Die Schule beabsichtigt im durch die Zusammenlegung der Haupt- und Realschule deutlich vergrößerten Außenbereich ihrer gemeinsamen Schule und den steigenden Zahlen der Schülerinnen und Schüler, die den ganzen Tag im Schulbereich verbleiben, weitere dringend benötigte Pausen- und Spielmöglichkeiten für den Ganztagsbereich anzuschaffen. Diese Spielgeräte werden im Rahmen der Schaffung weiterer Bewegungsanreize, der Bewegungsförderung und der notwendigen Balance zwischen Spannung und Entspannung im Rahmen des Ganztagsschulaufenthaltes eingesetzt. Nach den vorgelegten Kostenvoranschlägen belaufen sich die Gesamtkosten auf rd. 11.750,00 €. Es wird vorgeschlagen einen Zuschuss von 10.000,00 € zu gewähren.

 

IGS Embsen

Die Integrierte Gesamtschule wird zum Schuljahr 2012/2013 als offene Ganztagsschule an den Start gehen und den Schulbetrieb aufnehmen, um auch hier die Rahmenbedingungen zur Umbesetzung des pädagogischen Ganztagsangebotes zu verbessern, wird für das Schuljahr 2012/2013 ein Pauschalbetrag in Höhe von 3.000,00 € bereitgestellt.

 

Zur Finanzierung dieser Förderanträge stehen Mittel der im Haushaltsplan veranschlagten Ansätze „Hilfe zum Schulbesuch“ und „Finanzielle Förderung der Ganztagsschule“ bereit. Insgesamt stehen zur Förderung der Ganztagsschulen 73.000,00 € im Haushaltsjahr 2012 zur Verfügung. Hieraus sind weiterhin die pauschalierte Förderung aller Ganztagsschulen in Höhe von je 1.500,00 € für zzt. 12 Ganztagsschulen mit einer Gesamtsumme von 18.000,00 € zu finanzieren. Seit Oktober 2011 bindet das gestartete Schulobstprogramm für das Haushaltsjahr 2012 einen Betrag in Höhe von rd. 10.000,00 €.

 

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung