Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Vorlage - 2004/117  

Betreff: Verordnung des Landkreises Lüneburg zur Ergänzung der Schutzbestimmungen für die im Kreisgebiet liegenden Teilräume B-09, B 10, B 12-B 15 des Gebietsteils B des Biosphärenreservats "Niedersächsische Elbtalaue"
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verantwortlich:Züghart, MajaAktenzeichen:61.22
Federführend:Umwelt Bearbeiter/-in: Mentz, Claudia
Beratungsfolge:
Ausschuss für Umweltschutz, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Agenda 21 u. Verbraucherschutz
29.06.2004 
Ausschuss für Umweltschutz, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Agenda 21 und Verbraucherschutz geändert beschlossen   
Kreisausschuss
23.08.2004    Kreisausschuss      
Kreistag
27.09.2004 
Kreistag ungeändert beschlossen   

Anlage/n
Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlagen:
Gegenüberstellung Regelungen C (Gesetz) und B (VO) PDF-Dokument

Anlage/n:

Anlage/n:

- 8 -

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Gegenüberstellung Regelungen C (Gesetz) und B (VO) (77 KB) PDF-Dokument (74 KB)    
Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

Der Ausschuss empfiehlt, die Verordnung des Landkreises Lüneburg zur Ergänzung der Schutzbestimmungen für die im Kreisgebiet liegenden Teilräume B-09, B 10, B 12-B 15 des Gebietsteils B des Biosphärenreservats „Niedersächsische Elbtalaue“ in der vorliegenden Form unter Berücksichtigung der eingegangenen Anregungen und Bedenken zu beschließen.

Sachlage:

Sachlage:

Das formelle Beteiligungsverfahren für die o. g. Ergänzungsverordnung wurde wie geplant Anfang April eingeleitet, die Frist für die Stellungnahmen lief am 31. Mai 2004 aus.

 

Die Einwendungen und Anmerkungen aus den Stellungnahmen werden in einer Synopse mit Beschlussempfehlung seitens der Verwaltung dargestellt und im Ausschuss beraten.

Diese Synopse wird zur Zeit erstellt und nachgereicht.

 

Die konkretisierten Vorschläge des NABU zur Aufnahme von bestimmten Landschaftsbestandteilen in die Verordnung als „charakteristische Landschaftsbestandteile“ nach § 6 Nr. 4 a und b (diverse Bäume, Senken, Kopfsteinpflasterstrasse und Relikte historischer Bewirtschaftungsformen) werden vor Ort besichtigt und beraten.

 

Sachlage, Stand 18.06.2004:

Im Nachgang zur Vorlage vom 16.06.2004 wird die Gegenüberstellung der eingegangenen Stellungnahmen und der Empfehlungen der Verwaltung (Synopse) mit Anlagen übersandt.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung