Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Vorlage - 2012/215  

Betreff: Energiesparen an Schulen; Einführung und Weiterführung von Energiesparmodellen in Schulen und Kindertagesstätten
Status:öffentlichVorlage-Art:Berichtsvorlage
Verantwortlich:Wieske, MichaelAktenzeichen:5513.26
Federführend:Bildung und Kultur Bearbeiter/-in: Lüdde, Petra
Beratungsfolge:
Schulausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen
10.09.2012 
Schulausschuss für allgemein und berufsbildende Schulen zur Kenntnis genommen   

Anlage/n
Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlagen:
Antrag Schulprojekt  

Anlage/n:

 

Anlage/n:

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Antrag Schulprojekt (82 KB)      
Beschlussvorschlag:

 

Beschlussvorschlag:

Beschlussempfehlung nicht notwendig, da Berichtsvorlage.

 

Sachlage:

 

Sachlage:

 

Die Klimaschutzleitstelle hat im Rahmen der Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums einen Förderantrag zum Förderbaustein „fachlich – inhaltliche Unterstützung bei der Einführung und Weiterführung von Energiesparmodellen an Schulen und Kindertagesstätten“ gestellt.

Die Vorhabensbeschreibung zum Förderantrag ist dieser Vorlage beigefügt.

 

Eine Förderzusage liegt noch nicht vor.

Der Landkreis hat aufgrund der angespannten Haushaltslage einen erhöhten Fördersatz in Höhe von 85% beantragt. Wird dieser nicht genehmigt, ist mit dem normalen Fördersatz von 65% zu rechnen.

Die Gesamtkosten des Vorhabens belaufen sich brutto auf 82.012,12 Euro (siehe Seite 11 der Anlage).

 

Frau Dr. Silke Panebianco von der Klimaschutzleitstelle wird das Projekt vorstellen und Fragen beantworten.

 

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung