Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Vorlage - 2012/233  

Betreff: Landkreis Lüneburg als gentechnikfreie Zone; gentechnikfreies Essen in den Mensen der kreiseigenen Ganztagssschulen
Status:öffentlichVorlage-Art:Berichtsvorlage
Verantwortlich:Wieske, MichaelAktenzeichen:5531.03
  Bezüglich:
2011/060
Federführend:Bildung und Kultur Bearbeiter/-in: Lüdde, Petra
Beratungsfolge:
Schulausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen
10.09.2012 
Schulausschuss für allgemein und berufsbildende Schulen zur Kenntnis genommen   

Anlage/n
Beschlussvorschlag
Sachverhalt

Anlage/n:

 

Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

Keine Beschlussempfehlung nötig, da Berichtsvorlage.

 

Sachlage:

Sachlage:

 

Der Kreistag hat die Verwaltung mit Beschluss vom 04.07.2011 (Vorlagennummer 2011/060) u. a. beauftragt dafür zu sorgen, dass in allen seinen Schulen, Verwaltungen o. ä. dauerhaft nur gentechnikfreie Lebensmittel angeboten werden.

 

Hinsichtlich der kreiseigenen Schulen stellt sich hierzu der Sachstand wie folgt dar:

 

Von den nachfolgend aufgeführten Schulen liegen der Verwaltung Erklärungen bzw. Unterlagen vor, aus denen hervorgeht, dass sowohl Schule als auch Betreiber der Kiosks und die Zulieferer für die Mensen Wert auf gentechnikfreie Lebensmittel legen. Es werden keine gentechnisch veränderten Lebensmittel eingekauft, im Betrieb verarbeitet und damit auch nicht ausgegeben.

 

·         Oberschule Adendorf

·         HS, RS und Gym. Bleckede

·         HRS Bardowick

·         Oberschule am Dorn, Dahlenburg

·         Gymnasium Oedeme

·         Künftige Oberschule Scharnebeck

·         Gymnasium Scharnebeck BRG

·         FÖS Am Knieberg

 

Die Förderschule An der Schaperdrift wurde noch einmal aufgefordert, entsprechende Informationen vorzulegen.

Die Verwaltung wird das Ergebnis vortragen.

 

Zum 01.09.2012 startet die neue IGS Embsen ihren Betrieb. Bis zur Fertigstellung des Mensa-Neubaus wurde im Gebäude des Schulzentrums Embsen eine provisorische Mensa eingerichtet. Der beauftragte Caterer ist im Rahmen des mit der Schule und dem Landkreis Lüneburg geschlossenen Dienstleistungsvertrages verpflichtet, qualitativ hochwertiges, gesundes, gentechnikfreies und dem Bedarf der Schülerschaft entsprechendes Essen zur Verfügung zu stellen.

 

Für die neu entstehende Mensa am Schulzentrum Oedeme, im Bereich der Oberschule Oedeme, ist geplant, im Rahmen des Dienstleistungsvertrages mit dem Caterer eine gleichlautende Verpflichtung festzuschreiben. Dies gilt auch für die bereits erwähnte geplante Mensa am Standort Embsen.

Ziel des Landreises ist es zudem, Mensa- und Kioskbetrieb möglichst in eine Hand zu legen.

 

Am Schwalbenberg betreibt der Verein „Gesellschaft für berufliche Qualifizierung Lüneburg“ eine Cafeteria für die Berufsbildenden Schulen. In seiner Stellungnahme weist der Verein darauf hin, dass aufgrund der unklaren Kennzeichnung gentechnisch veränderter Lebensmittel keine Garantie für deren Nichtverwendung übernommen werden könne. Durch den Kreistagsbeschluss und die Umfrage der Verwaltung seien die Mitarbeiter/innen der Cafeteria aber noch einmal sensibilisiert worden.

 

Generell ist zu sagen, dass an den Ganztagsschulen, bedingt durch die enge und gute Zusammenarbeit mit den Schulfördervereinen und der Elternschaft, großer Wert auf ein gesundes, ausgewogenes und gentechnikfreies Mittagessen gelegt wird.

 

Stammbaum:
2011/060   Antrag der Gruppe SPD/Grüne vom 23.02.2011 (Eingang: 28.02.2011); Landkreis Lüneburg als "gentechnikfreie Zone" (im Stand der 1. Aktualisierung vom 16.03.2011)   Büro des Landrats   Antrag an den Kreistag
2012/233   Landkreis Lüneburg als gentechnikfreie Zone; gentechnikfreies Essen in den Mensen der kreiseigenen Ganztagssschulen   Bildung und Kultur   Berichtsvorlage

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung