Vorlage - 2014/027
|
|
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Anlage Projektbeschreibung_ModELL100_2014 (285 KB) |
Der Landkreis Lüneburg hat sich zum Ziel gesetzt, langfristig energieautark auf der Basis von erneuerbaren Energien zu werden. Außerdem strebt der Landkreis in 2014 eine Auszeichnung als 100%-Erneuerbare-Energie-Region (100ee-Region) an.
Die Fakultät Nachhaltigkeit der Leuphana Universität Lüneburg wurde damit beauftragt, eine Leitstudie zur Erreichung dieses Zieles zu erarbeiten. Zentrale Ergebnisse wurde Ende 2012 mit dem vorgelegten Bericht vorgestellt.
Um basierend auf den Ergebnissen der Leitstudie die Entwicklungen zum Thema Klimaschutz und Energiewende verfolgen zu können, wird in Zusammenarbeit mit der Leuphana das Projekt ModELL100 gestartet. Ziel des Projektes ist es ein kontinuierliches Berichtswesen für Energiewende und Klimaschutz aufzubauen. Zurzeit wird im Rahmen des Projektes ModELL 100 an der Leuphana Universität ein Indikatoren-Set für die relevanten Klimaschutz-Handlungsfelder entwickelt.
Die Ergebnisse und Indikatoren sollen nach Überprüfung durch die Klimaschutzleitstelle in die regelmäßige Berichtserstellung der Klimaschutzleitstelle integriert werden.