Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Vorlage - 2004/178  

Betreff: Vorstellung der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verantwortlich:Lemke, KerstinAktenzeichen:2
Federführend:Kreisentwicklung   
Beratungsfolge:
Ausschuss für Raumordnung, Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV
21.09.2004 
Ausschuss für Raumordnung, Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV zur Kenntnis genommen   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt

Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

Der Ausschuss nimmt den Bericht zur Kenntnis.

Sachlage:

Sachlage:

Die Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft Lüneburg – Uelzen ist eingerichtet worden, um den beruflichen Wiedereinstieg von Frauen durch geeignete Angebote zu unterstützen und im Verbund mit Betrieben durch familienfreundliche Personalentwicklung weibliche Fachkräfte zu gewinnen und zu binden.

 

Niedersachsenweit arbeiten 15 Koordinierungsstellen mit ca. 700 Betrieben zusammen. Träger der Koordinierungsstelle Lüneburg – Uelzen ist feffa e. V., seit 14 Jahren mit Projekten der beruflichen Bildung, Beratung und Existenzgründung in der Region aktiv. Kooperationspartner sind die Stabsstelle für Wirtschaftsförderung beim Landkreis Uelzen und die W.LG Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH für Stadt und Landkreis Lüneburg.

 

Gefördert wird die Koordinierungsstelle vom Land Niedersachsen und der Europäischen Union.

 

Frau Brigitte Kaminski als Leiterin der Koordinierungsstelle Lüneburg – Uelzen wird diese mit ihrer Arbeit in der Sitzung vorstellen.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung