Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Vorlage - 2015/251  

Betreff: Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2016;
(im Stand der 5. Aktualisierung vom 14.12.2015)
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verantwortlich:Wiegert, Jürgen
Federführend:Finanz- und Beteiligungsmanagement Bearbeiter/-in: Mennrich, Björn
Produkte:29.3. 111-300 Finanzmanagement - Haushalt, Buchhaltung, Controlling, Beteiligungsmanagement
Beratungsfolge:
Kreisausschuss als Finanzausschuss
13.10.2015    Kreisausschuss als Finanzausschuss      
Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung, Personal und innere Angelegenheiten
04.11.2015 
Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung, Personal und innere Angelegenheiten geändert beschlossen   
Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung, Personal und innere Angelegenheiten
26.11.2015 
Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung, Personal und innere Angelegenheiten ungeändert beschlossen   
Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung, Personal und innere Angelegenheiten
03.12.2015 
Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung, Personal und innere Angelegenheiten ungeändert beschlossen   
Kreisausschuss
14.12.2015    Kreisausschuss      
Kreistag
21.12.2015 
Kreistag ungeändert beschlossen   

Anlage/n
Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlagen:
Haushaltsvorlage 1. Aktualisierung  
Haushaltsvorlage 2. Aktualisierung  
Anlage 1 - Haushaltsplanentwurf 2016  
Anlage 2 - Erläuterungen zu den Personalkosten  
Anlage 3 - Freiwillige Leistungen  
Anlage 4 - Kurzübersicht Haushaltswirtschaft anderer Landkreise  
Anlage A 1-1 - Liste A  
Anlage A 1-2 - Personalausgabenentwicklung 2016 - aktuell  
Anlage A 2-1 Liste B  
Anlage A 2-2 Liste Investitionen, HHR 2015  
Anlage A 3-1 Liste C  
Anlage A 3 -2 Änderungsanträge Gruppe SPD-Grüne  
Anlage A 3-3 Änderungsanträge Die Linke  
Anlage A 3-4 Änderungsanträge CDU-Bündnis 21 RRP  
Anlage A 3-5 Stellungnahme HVB  
Anlage A 3-6 Personalausgabenentwicklung 2016 - aktuell  
Anlage A 4-1 Liste D  
Anlage A 5-1 Liste E  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anlagen:

15

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 7 1 Haushaltsvorlage 1. Aktualisierung (220 KB)      
Anlage 10 2 Haushaltsvorlage 2. Aktualisierung (76 KB)      
Anlage 4 3 Anlage 1 - Haushaltsplanentwurf 2016 (1743 KB)      
Anlage 1 4 Anlage 2 - Erläuterungen zu den Personalkosten (61 KB)      
Anlage 2 5 Anlage 3 - Freiwillige Leistungen (53 KB)      
Anlage 3 6 Anlage 4 - Kurzübersicht Haushaltswirtschaft anderer Landkreise (13 KB)      
Anlage 5 7 Anlage A 1-1 - Liste A (74 KB)      
Anlage 6 8 Anlage A 1-2 - Personalausgabenentwicklung 2016 - aktuell (95 KB)      
Anlage 8 9 Anlage A 2-1 Liste B (96 KB)      
Anlage 9 10 Anlage A 2-2 Liste Investitionen, HHR 2015 (305 KB)      
Anlage 12 11 Anlage A 3-1 Liste C (108 KB)      
Anlage 11 12 Anlage A 3 -2 Änderungsanträge Gruppe SPD-Grüne (405 KB)      
Anlage 13 13 Anlage A 3-3 Änderungsanträge Die Linke (41 KB)      
Anlage 14 14 Anlage A 3-4 Änderungsanträge CDU-Bündnis 21 RRP (1050 KB)      
Anlage 15 15 Anlage A 3-5 Stellungnahme HVB (1112 KB)      
Anlage 16 16 Anlage A 3-6 Personalausgabenentwicklung 2016 - aktuell (119 KB)      
Anlage 17 17 Anlage A 4-1 Liste D (106 KB)      
Anlage 18 18 Anlage A 5-1 Liste E (101 KB)      

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beschlussvorschlag:

Die Haushaltssatzung des Landkreises Lüneburg für das Haushaltsjahr 2016 sowie das Investitionsprogramm für das Haushaltsjahr 2016 werden, jeweils unter Berücksichtigung der empfohlenen Änderungen, beschlossen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ergänzende Sachdarstellung vom 14.12.2015:

 

Als Ergebnis der Lesung des Haushalts 2016 am 14.12.2015 im Kreisausschuss ist als Anlage A 5 - 1 die Liste E beigefügt. Diese Liste enthält alle vom Kreisausschuss beschlossenen Änderungen, die dem Kreistag zur Beschlussfassung am 21.12.2015 empfohlen werden.

 

Aufgrund der vom Kreisausschuss beschlossenen Änderungen zum Haushaltsentwurf 2016 ergeben sich folgende Eckdaten:

 

 

 

1. Jahresergebnis Ergebnishaushalt

 

 

 

 

 

Überschuss

160.800  Euro

(Entwurf: 1.219.400 Euro)

 

 

 

2. Kreditbedarf

 

 

 

 

 

Kreditaufnahmen

10.054.300 Euro

(Entwurf: 9.367.400 Euro)

./. ordentliche Tilgung

4.508.000 Euro

(unverändert)

Neuverschuldung

5.546.300 Euro

(Entwurf: 4.859.400 Euro)

 

 

 

3. Verpflichtungsermächtigungen

 

 

 

 

 

Gesamtbetrag

11.180.000 Euro

(unverändert)

 

 

 

4. Liquiditätskredite

 

 

 

 

 

Höchstbetrag

40.000.000 Euro

(32.000.000 Euro)

 

 

 

5. Kreisumlage

 

 

 

 

 

Hebesatz

53,0 %

(unverändert)

 

 

 

 

 

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung