Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Vorlage - 2004/237  

Betreff: Antrag der GRÜNEN-Kreistagsfraktion vom 05.11.2004 (Eingang: 05.11.2004);
Route des Fahrradwanderbusses während der "Kulturellen Landpartie"
Status:öffentlichVorlage-Art:Antrag an den Kreistag
Verantwortlich:Wieske, MichaelAktenzeichen:55
Federführend:Interne Dienste Beteiligt:Kreisentwicklung
Bearbeiter/-in: Lüdde, Petra   
Beratungsfolge:
Kreisausschuss
06.12.2004    Kreisausschuss      
Kreistag
17.12.2004 
Kreistag geändert beschlossen   
Ausschuss für Raumordnung, Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV
20.04.2005 
Ausschuss für Raumordnung, Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV zurückgestellt   
17.11.2005 
Ausschuss für Raumordnung, Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV ungeändert beschlossen   
Ausschuss für Raumordnung, Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV

Anlage/n
Beschlussvorschlag
Sachverhalt

Anlage/n:

 

Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

Die GRÜNE-Kreistagsfraktion beantragt folgende Beschlussfassung durch den Kreistag am 17.12.2004:

„Der an Sonn- und Feiertagen zwischen Bleckede, Neu-Darchau und Lüneburg pendelnde Fahrradwanderbus bedient ab 2005 während der so genannten „Kulturellen Landpartie“ zusätzlich die im Landkreis Lüchow-Dannenberg liegende Ortschaft Göhrde.“

Ergänzender Beschlussvorschlag vom 05.04.2005:

Aufgrund der Sachlage und vor dem Hintergrund der Haushaltssituation des Landkreises wird der Antrag abgelehnt.

Ergänzender Beschlussvorschlag vom 18.08.2005:

Die von der VOG im Landkreis Lüneburg ohne zusätzliche Kostenbelastung ab 2006 angebotenen Fahrten des Fahrradwanderbusses im Rahmen der “Kulturellen Landpartie” zwischen Lüneburg und Göhrde werden, vorbehaltlich der beantragten Konzessionsgenehmigung, akzeptiert.

 

Begründung:

Begründung:

 

„Seit etlichen Jahren findet im Landkreis Lüchow-Dannenberg jedes Jahr zwischen Himmelfahrt und Pfingsten die so genannte „Kulturelle Landpartie“ statt. Es handelt sich dabei um eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen und Ausstellungen für Jung und Alt. Die „Kulturelle Landpartie“ erfreut sich eines stetig wachsenden Interesses bei Lüneburgern und Hamburgern. Sie stößt aber auch bei Ausstellern wie Besuchern sogar auf bundesweites Interesse.

 

Traditionell gehörte schon immer die Fahrt mit dem Fahrrad von Ausstellungsort zu Ausstellungsort zur „Kulturellen Landpartie“. Besonders Familien und Gruppen nutzen die Zeit zwischen Himmelfahrt und Pfingsten für einen Fahrrad-Kurzurlaub.

 

Daher beantragen wir die oben beschriebene Umleitung des Fahrradwanderbusses. Der Routenwechsel an diesen zwei Sonntagen kann kostenneutral gestaltet werden, indem die Häufigkeit der Pendelfahrten um eine Fahrt reduziert wird.

 

Für die Stadt Bleckede sehen wir einen positiven Aspekt dadurch, dass Menschen, die den Radwanderbus zur „Kulturellen Landpartie“ nutzen, zur Zielgruppe des Radwanderbusses gehören und danach auch verstärkt von diesem Angebot Gebrauch machen würden. Dieser Marketingeffekt, der auch durch die Ankündigung in der Presse verstärkt würde, ist für den Radwanderbus umso wichtiger, als dass die Auslastung des Radwanderbusses verbesserungswürdig ist. Nicht zuletzt werden Hamburger, die ihr Rad im Zug mitnehmen können, von diesem Angebot ab dem Lüneburger Bahnhof profitieren und beim nächsten Ausflug ohne Rad vielleicht den nun zum HVV gehörenden Landkreis Lüneburg besuchen.“

 

Ergänzende Sachdarstellung vom 05.04.2005:

Die VOG als Betreiberin der Linie und Konzessionsinhaberin hat mitgeteilt, dass nach eingehender Prüfung aus umlauftechnischen Gründen eine Verlängerung des Fahrradwanderbusses nach Göhrde leider nicht möglich sei. Außerdem sei die Ortschaft Göhrde von der Konzession nicht erfasst. Somit sei das Vorhaben lediglich mit einer Sonderfahrt zu bewältigen, die, weil an einem Sonntag, erhebliche Kosten verursachen würde. Sollte diese Variante in Frage kommen, würde die VOG ein entsprechendes Angebot unterbreiten.

 

Diese Aussagen gelten auch für die Folgejahre, da die Konzessionen auf der betreffenden Strecke bis 31.03.2008 erteilt worden sind. Für den Bereich Göhrde, LK Lüchow-Dannenberg, ist die Konzession der KVG bis 31.07.2008 erteilt.

 

Ergänzende Sachdarstellung vom 18.08.2005:

Am 16.06.2004 fand in der Kreisverwaltung ein Gespräch mit Vertretern der VOG und der VNO statt. Frau Staudte nahm für die GRÜNE - Kreistagsfraktion teil.

 

Nach dem zunächst die Frage der zusätzlichen Kosten sowie die Konzessionsproblematik einer Lösung im Sinne des vorliegenden Antrags entgegenstanden, machte dann die VOG nach nochmaliger interner Prüfung folgendes Angebot:

Ab 2006 bietet die VOG während des Zeitraums der “Kulturellen Landpartie” für den Fahrradwanderbus zwei Fahrtenpaare von Lüneburg nach Göhrde und zurück zusätzlich an, und zwar

 

an den Sonn- bzw. Feiertagen

25.05.2006 Christi Himmelfahrt

28.05.2006

04.06.2006 Pfingstsonntag

05.06.2006 Pfingstmontag

 

Die VOG wird die Fahrplanänderungen entsprechend vornehmen und über de LNVG eine Konzession beantragen. Gespräche mit der KVG, die bisher eine Konzession für die Strecke haben, laufen bereits.

 

Die so beschriebenen Leistungen werden ohne einen zusätzlichen Zuschuss seitens des Landkreises Lüneburg erbracht.

 

Die Kreisverwaltung schlägt daher vor, dieses Angebot, vorbehaltlich einer endgültigen Klärung der Konzessionsfrage, anzunehmen.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung