Vorlage - 2016/134
|
|
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Anlage 1 - Ausschreibung KR (48 KB) |
Beschlussvorschlag:
Frau Sigrid Vossers, geb. am 1. April 1972, wird für eine 8-jährige Amtszeit vom 01.09.2016 bis zum 31.08.2024 bzw. vom 01.10.2016 bis zum 30.09.2024 zur Kreisrätin gewählt. Sie wird in das Beamtenver-hältnis auf Zeit berufen und in eine Planstelle der Besoldungsgruppe B 4 Bundesbesoldungsordnung eingewiesen.
Sachlage:
Die Stelle der Kreisrätin/des Kreisrats wurde mit dem vom Kreistag (Vorlagen-Nr.: 2015/192) festgelegten Text am 18.11.2015 in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung, der Lüneburger Landeszeitung und dem Niedersächsischen Ministerialblatt veröffentlicht. Zudem wurde sie im Internet unter www.lueneburg.de/jobs online gestellt (Anlage 1). Auf die Ausschreibung gingen innerhalb der Bewerbungsfrist 8 und im Nachgang vor Einsichtnahme durch Kreistagesabgeordnete 1 weitere Bewerbung ein. Diese 9 Bewerbungen wurden den Fraktionsvorsitzenden zur Information der Kreistagsabgeordneten zur Kenntnis gegeben.
Am 05.02.2016 fand eine Abstimmung zwischen Landrat und Fraktionsvorsitzenden bzw. von der Fraktion benannten Vertretern zum weiteren Vorgehen statt. Dabei empfahl der Landrat mit Blick auf die geringe Anzahl eingegangener Bewerbungen, insbesondere der Bewerbungen von nur zwei Frauen, die Stelle noch einmal ergänzend überregional auszuschreiben und erst dann in das weitere Verfahren einzusteigen. Dieser Vorschlag fand die Zustimmung aller Anwesenden, der Kreisausschuss hat der vorgeschlagenen ergänzenden Ausschreibung der Stelle in seiner nächsten Sitzung am 29.02.2016 einstimmig zugestimmt (Vorlagen-Nr.: 2016/046).
Dementsprechend erfolgten ergänzende Veröffentlichungen in der Wochenzeitung Die Zeit und in der Wochenendausgabe des Hamburger Abendblattes. Weiterhin wurde die Stelle in die Stellendatenbank Die Zeit online gestellt. Die erweiterte Bewerbungsfrist lief dann bis zum 18.03.2016.
Zuvor, am 09.02.2016, wurden die 9 Bewerberinnen und Bewerber aus der ersten Veröffentlichung vom Landrat darüber informiert, dass auf die regional beschränkte Ausschreibung der Stelle nur wenige Bewerbungen eingegangen sind und dass daher entschieden wurde, die Ausschreibung zu erweitern, um mehr Bewerbungen, insbesondere auch von Frauen zu erhalten. Die Bewerberinnen und Bewerber wurden zudem darüber informiert, dass sich das weitere Verfahren zeitlich verzögern wird und gebeten, ihre Bewerbungen aufrecht zu erhalten. Das haben dann auch alle 9 Bewerberinnen und Bewerber bestätigt.
Aufgrund der erweiterten Ausschreibung mit der Bewerbungsfrist bis zum 18.03.2016 gingen weitere 25 Bewerbungen ein, sodass sich die Zahl auf insgesamt 34 Bewerbungen erhöhte. Für alle Bewerberinnen und Bewerber wurden Synopsen erstellt. Diese wurden den Vorsitzenden der im Kreistag vertretenden Fraktionen am 24.03.2016 zur Information auch ihrer Fraktionsmitglieder zur Verfügung gestellt. Die Kreistagsabgeordneten hatten ab 29.03.2016 Gelegenheit, alle Bewerbungsunterlagen beim Servicebereichsleiter Herrn Ltd. KVD Maul einzusehen.
Am 11.04.2016 fand dann eine Abstimmung zwischen den Fraktionsvorsitzenden bzw. Vertretern aus den Fraktionen und dem Landrat über die Frage, welche Bewerberinnen/Bewerber zu den am 02.05.2016 vorgesehenen Vorstellungsgesprächen von Verwaltungsleitung und Fraktionen eingeladen werden sollen, statt.
Der Landrat schlug vor, die 3 nach Eignung, Befähigung und Sachkunde deutlich herausragenden und damit die das Anforderungsprofil am besten erfüllenden Bewerberinnen und Bewerber einzuladen. Diese Auswahl beruhte auf einer Bewertung der Fachrichtung des abgeschlossenen Hochschulstudiums. Hier wurden Abschlüsse in den Bereichen Rechtswissenschaften, Bauingenieurwesen/Architektur und Raumplanung mit jeweils erworbener Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt als vorrangig zu berücksichtigen angesehen. Bezüglich der in der Ausschreibung ebenfalls geforderten mehrjährigen Berufserfahrung wurden Bewerbungen mit nachgewiesener Berufserfahrung auf Führungspositionen in Kommunal- bzw. Landesverwaltungen mit zumindest ähnlicher Größe und ähnlichen Aufgaben, wie für die Stelle vorgesehen, bevorzugt ausgewählt. Weiterhin fanden Kenntnisse aus aktueller Tätigkeit als Führungskraft im Aufgabenbereich Bauplanungs- und Bauordnungsrecht ebenso wie möglichst aktuelle Kenntnisse in den Bereichen Wirtschafts- und EU-Förderung sowie Umweltrecht besonderes Gewicht. Soweit aus den Bewerbungsunterlagen ersichtlich, flossen auch Abschlussnoten von Prüfungen, Beurteilungen und Accessmentcenterergebnisse ein.
Aus der Zusammenführung dieser Wertungen ergaben sich aus Sicht des Landrats Präferenzen für eine Bewerberin und zwei Bewerber. Des Weiteren wurde seitens des Landrats vorgeschlagen, einen Bewerber, der zwar hinsichtlich seiner Berufserfahrung und seiner Kenntnisse in einigen der im Anforderungsprofil genannten Aufgabengebiete hinter den genannten Bewerbungen zurückstand, jedoch mehr als die Grundvoraussetzungen für die Stellenbesetzung erfüllte, auch aufgrund seiner Schwerbehinderung einzuladen.
Der Vorschlag, die 4 Bewerbungen zum Gespräch einzuladen fand die Zustimmung aller anwesenden Kreistagsabgeordneten.
Aus den Fraktionen wurde die Teilnahme von 2 weiteren Bewerbern gewünscht. Daher wurden 6 Bewerberinnen und Bewerber zu den für den 02.05.2016 terminierten Vorstellungsgesprächen eingeladen und stellten sich vor.
An den Gesprächen am 02.05.2016 nahmen Vertreter aller Fraktionen, der Landrat und weitere Mitglieder der Verwaltungsleitung sowie die Gleichstellungsbeauftragte teil.
In dieser Vorstellungsrunde hat die Bewerberin Frau Sigrid Vossers, derzeit Regierungsdirektorin und Leiterin des Fachamtes Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt im Bezirksamt Hamburg-Wandsbek bestätigt, dass sie das Anforderungsprofil für die Stelle der Kreisrätin/des Kreisrats beim Landkreis Lüneburg in besonderem Maße erfüllt und damit vorrangig zu berücksichtigen ist. Ihre Synopse ist als Anlage 2 beigefügt.
Seitens der Fraktionen wurde zudem die Gelegenheit genutzt, die Bewerberin bzw. die Bewerber aus dem genannten Kreis zu weiteren Gesprächen in ihre Sitzungen einzuladen.
Frau Vossers steht für die Übernahme des Amtes zur Verfügung. Der Wechsel bedarf jedoch mit Blick auf die zum Abschluss des Auswahl- und Einstellungsverfahrens erforderlichen Schritte sowie ihrer zukünftigen und ihrer bisherigen Aufgaben der besonderen Abstimmung mit ihrem derzeitigen Dienstherrn. Insoweit wird geklärt, ob der Wechsel bereits zum 01.09.2016 oder aber spätestens zum 01.10.2016 möglich ist.
Die Kreisrätin/der Kreisrat wird gemäß § 109 Abs. 1, Satz 1 Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) auf Vorschlag des Landrats vom Kreistag für eine Amtszeit von 8 Jahren gewählt.
Der Landrat schlägt dem Kreistag vor, Frau Sigrid Vossers für eine 8-jährige Amtszeit vom 01.09.2016 bis zum 31.08.2024 bzw. vom 01.10.2016 bis zum 30.09.2024 zur Kreisrätin zu wählen. Sie ist gemäß
§ 109 Abs. 2, Satz 1 NKomVG in das Beamtenverhältnis auf Zeit zu berufen und ihrem Amt entsprechend in eine Planstelle der Besoldungsgruppe B 4 Bundesbesoldungsordnung einzuweisen.