Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Vorlage - 2016/142  

Betreff: Förderung des Sports im Haushaltsjahr 2016 - Zuschussanträge gemäß Antragsliste Sportförderung 2016 - Stand 25.05.2016
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verantwortlich:Metzdorf, Klaus
Federführend:Jugendhilfe und Sport Bearbeiter/-in: Metzdorf, Klaus
Beratungsfolge:
Sportausschuss
14.06.2016 
Sportausschuss geändert beschlossen   
Kreisausschuss
20.06.2016    Kreisausschuss      

Anlage/n
Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlagen:
Sportförderung Antragsliste Stand 25. Mai 2016 PDF-Dokument

 

 

Anlage/n:

Sportförderung Antragsliste – Stand 25. Mai 2016

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Sportförderung Antragsliste Stand 25. Mai 2016 (38 KB) PDF-Dokument (45 KB)    

 

 

Beschlussvorschlag: Die in der Antragsliste 2016 – Stand 25. Mai 2016 aufgeführten Antragsteller erhalten aus Haushaltsmitteln des Strukturentwicklungsfonds den folgenden Zuschuss.

 

 

 

Sachlage:

Für das Haushaltsjahr 2016 stehen Haushaltsmittel aus dem Strukturentwicklungsfonds in Höhe von 189.500,00 € zur Verfügung.

In der Sportausschusssitzung am 08.03.2016 sind alle Anträge der Sportförderliste – Stand 10. Februar 2016 entschieden worden und die entsprechenden Zuwendungsbescheide sind versandt.  Auf die Vorlage 2016 / 048 wird verwiesen.

Insgesamt sind damit 154.000,00 € an Haushaltsmitteln vergeben. Es stehen somit noch 35.500,00 € zur Verfügung. Es gibt auch keine Anträge die vertagt wurden oder bei denen noch über eine weitere Rate zu entscheiden ist.

Zu beraten und entscheiden sind somit die vorliegenden Anträge der Sportförderliste – Stand 25. Mai.2016:

 

Antrag des Eisenbahner Sportvereins Lüneburg von 1934 e.V. auf einen Kreiszuschuss in Höhe von 3.500,00 €  für die Sanierung und Umgestaltung des Außenbereichs.

Die Sportanlage Lüne des ESV ist bis 31.12.2028  von der Hansestadt Lüneburg gepachtet.

Die Wurzeln des Buschwerkes und des Baumbestandes, besonders neben dem Eingangsbereich, haben in den letzten Jahren die Betonplatten hochgedrückt und teilweise zerbrochen. Hier ist eine erhebliche Stolper-  bzw. Unfallgefahr entstanden und Teile des Hauptzuganges mussten abgesperrt werden.

Es gilt Teile des Gehölzes zu entfernen und den Eingangsbereich entsprechend zu reparieren.

Weiter müssen Betonplatten auf der Sportplatzseite begradigt werden. In diesem Zusammenhang möchte der Verein auch andere Bereiche des Außengeländes bedarfsgerecht neu  umgestalten.

Für diese Baumaßnahme liegt ein Kostenvoranschlag in Höhe von rund 13.700,00 € vor.

Die Verwaltung empfiehlt einen Kreiszuschuss in Höhe von 3.500,00 € zu gewähren.

 

 

Antrag des Turn und Sportvereins Neetze von 1906 e.V. auf einen Kreiszuschuss in Höhe von

9.000,00 € für die Herstellung eines neuen Brunnens und zweier Beregnungsanlagen für den

A- und  B-Platz.

Die bestehende Bohrung  zur Beregnung der Sportplätze ist über 30 Jahre alt, bereits stark versandet und erbringt nicht mehr die Wassermenge, die zur Beregnung der Sportplätze erforderlich ist.

Eine Fachfirma hat empfohlen einen neuen Brunnen zu bohren und entsprechende neue Beregnungsanlagen zu installieren.

Hierfür werden Kosten in Höhe von rund 45.000,00 € veranschlagt. Das Vorhaben ist umgehend umzusetzen, um die Sportplätze in einem bespielbaren  Zustand  zu erhalten.

Die Verwaltung empfiehlt einen Kreiszuschuss in Höhe von 9.000,00 € zu gewähren.

 

Weitere entscheidungsreife Anträge liegen aktuell nicht vor. Entsprechende Haushaltsmittel des Strukturentwicklungsfonds stehen  zur Verfügung.

Bei obiger Zuschussgewährung von insgesamt 12.500,00 € verbleibt ein Rest von 23.000,00 €

für weitere Vorhaben im Haushaltsjahr 2016.

 

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung