Vorlage - 2017/086
|
|
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Originalantrag (572 KB) | |||
![]() |
2 | Vereinbarung, Gymnasium Salzhausen (165 KB) |
Sachlage:
Zur Beschlussfassung in der Kreistagssitzung am 19. Juni 2017 stellt die Gruppe FDP/Die Unabhängigen den als Anlage beigefügten Antrag. Zur Begründung siehe Antrag.
Aktualisierte Sachlage vom 21.04.2017:
Mit Kreisausschussbeschluss vom 10.04.2017 wurde die Vorlage zur weiteren Beratung an den Schulausschuss überwiesen.
Zum Schuljahr 2018/2019 hat die IGS Embsen die Zulassung für die Oberstufe erhalten, so dass auch hier das Abitur abgelegt werden kann.
Forderung der Landesschulbehörde und Auftrag des Kreistages war vor Einrichtung einer Oberstufe eine Elternbefragung. Die Befragung hat im gesamten Kreisgebiet stattgefunden. Im Ergebnis hatten auch 53 Eltern der Grundschule Amelinghausen die IGS Embsen als Erstwunsch angegeben. Diesem Wunsch ist der Kreis nachgekommen und hat für die IGS Embsen die Zulassung einer Oberstufe beantragt, welche inzwischen genehmigt wurde.
Die IGS Embsen liegt 15 km von Amelinghausen, das Gymnasium Salzhausen 13 km entfernt. Die Entfernung beider Schulen unterscheidet sich nur marginal voneinander. In der Planung befinden sich verbesserte Busanbindungen zur IGS Embsen, u.a. aus Amelinghausen und Umgebung, um die Fahrtzeiten zu optimieren.
Eine Freigabe des Gymnasiums Salzhausen für weitere Schüler würde den neuen IGS Standort schwächen und diesem Schüler entziehen.
Der Landkreis Lüneburg entrichtet ein Gastschulgeld an den Landkreis Harburg von jährlich 745,00 je Schüler/in.
Das Gastschulgeld betrug für das Schuljahr
2015/1641.720,00 €
2016/17 37.995,00 €.
Aktuell besuchen 51 lt. der Vereinbarung zugelassene Schüler/innen aus der Samtgemeinde Amelinghausen das Gymnasium Salzhausen.