Vorlage - 2017/193
|
|
Anlage/n: Originalanfrage Die Linke
Anfrage:
- In welchem Status befindet sich die Gründung der Kreissiedlungsgesellschaft?
- Wann ist die Gründung angedacht?
- Welches Startkapital ist angedacht?
- Mit welchen Gemeinden konnten Gespräche intensiviert werden?
- Was sind die zentralen Bedenken und Hoffnungen der Gemeinden?
- Welche Ideen haben die Gemeinden herangetragen?
- Welche weiteren Hürden stehen einer zeitnahen Gründung im Wege?
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Anfrage_Kreissiedlungsgesellschaft.pdf (415 KB) |
Besonders in den Gemeinden in unmittelbarer Nähe zu Lüneburg zeigt sich ein angespannter Wohnungsmarkt. Die Gründung einer Kreissiedlungsgesellschaft ist ein wichtiges Instrument zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und zur Entspannung des Wohnungsmarktes. Daher ist es wichtig, dass diese Gründung zeitnah und in enger Zusammenarbeit mit den Gemeinden umgesetzt wird.
Bezahlbarer Wohnraum ist eine Grundvoraussetzung für ein friedliches Zusammenleben von Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen. Leider unterliegen Baugrundstücke und Wohnraum einen steigenden Privatisierungsdruck. Beides wirkt sich negativ auf die Mieten und soziale Zusammenleben aus.
Die Linke Lüneburg misst daher dem Thema „sozialer Wohnungsbau“ besonders hohe Bedeutung zu und bittet Sie um umfangreiche Beantwortung der Fragen.
Vielen Dank.