Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Vorlage - 2018/053  

Betreff: Zeitplanung für die Aufstellung des 4. Nahverkehrsplans des Landkreises Lüneburg
(im Stand der 1. Aktualisierung vom 23.03.2018)
Status:öffentlichVorlage-Art:Berichtsvorlage
Verantwortlich:Rahmann, Merle
Federführend:Bildung und Kultur Bearbeiter/-in: Lüdde, Petra
Produkte:19.38. 547-000 Einrichtungen des ÖPNV
Beratungsfolge:
Ausschuss für Wirtschaft und Touristik
21.02.2018 
Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV zur Kenntnis genommen   
Ausschuss für Wirtschaft und Touristik
11.04.2018 
Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV zur Kenntnis genommen   

Anlage/n
Beschlussvorschlag
Sachverhalt

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

 

 

 

 

 

Anlage/n:

---

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

 

 

 

 

 

Beschlussvorschlag:

 

Berichtsvorlage – keine Beschlussfassung erforderlich.

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

 

 

 

 

 

Sachlage:

 

Der Landkreis Lüneburg ist in seiner Funktion als Aufgabenträger für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) nach § 6 Niedersächsisches Nahverkehrsgesetz dazu verpflichtet, einen Nahverkehrsplan aufzustellen. Dieser Nahverkehrsplan bildet nach § 8 Abs. 3 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) den Rahmen für die Weiterentwicklung des künftigen ÖPNV und liefert konzeptionelle Vorgaben für die Hansestadt und den Landkreis Lüneburg. Der Inhalt der Verkehrsleistung wird in dem Nahverkehrsplan definiert und ab dem Jahr 2019 nach der Allgemeinen Vorschrift abgerechnet. Die Verkehrsleistung wird durch die Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG), auf der Grundlage des Nahverkehrsplans genehmigt. Zu diesem Zeitpunkt können sich Verkehrsunternehmen um die Genehmigung der Verkehrsleistung bewerben.

 

Die Ergebnisse des Integrierten Mobilitätskonzepts (IMK) bilden die wesentliche Grundlage für den neu aufzustellenden 4. Nahverkehrsplan des Landkreises Lüneburg. Der Schlussbericht des IMK liegt der Verwaltung vor. Die Veröffentlichung wird in Kürze erfolgen.

 

 

 

 

Folgende Zeitschiene ist für die Aufstellung des Nahverkehrsplans vorgesehen:

 

11.04.2018

Vorstellung der Entwurffassung des Nahverkehrsplans im

Ausschuss für Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV.

Ab 12.04.2018

2-monatiges Beteiligungsverfahren nach § 6 Abs. 4 Niedersächsisches Nahverkehrsgesetz (NNVG).

Ab 12.06.2018

Auswertung des Beteiligungsverfahrens

August/September 2018

Vorstellung der Ergebnisse des Beteiligungsverfahrens im

Ausschuss für Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV

24.09./05.11.2018

Beschluss des Nahverkehrsplans im Kreistag

 

 

Aktualisierte Sachlage vom 23.03.2018:

 

Herr Heitmüller (VNO) wird das Maßnahmekapitel des aufzustellenden Nahverkehrsplans im Entwurf präsentieren. Dies Kapitel ist der Kern des Nahverkehrsplanes und enthält in erster Linie die im Integrierten Mobilitätskonzept verankerten Maßnahmen.

 

Der Entwurf wird den Ausschussmitgliedern rechtzeitig vor der Sitzung nachgereicht.

 

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung