Vorlage - 2005/057
|
|
Anlage/n:
Ø Sachstandsbericht 2004 Samtgemeinde Dahlenburg
Ø Sachstandsbericht 2004 Stadt Bleckede
Ø Sachstandsbericht 2004 Neuhaus
Beschlussvorschlag:
Die Sachstandsberichte werden vom Jugendhilfeausschuss zustimmend zur Kenntnis genommen. Der Ausschuss bestärkt die Mitarbeiter des Allgemeinen Sozialdienstes und der freien Träger, ihre engagierte Arbeit auch in der Zukunft fortzusetzen.
Sachlage:
In der Anlage gibt die Verwaltung die drei Jahresberichte der für die bisher laufenden Sozialraumprojekte zuständigen Mitarbeiter des Allgemeinen Sozialdienstes zur Kenntnis.
Im Rahmen der Sitzung besteht die Möglichkeit, Fragen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Allgemeinen Sozialdienstes und an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des jeweiligen freien Trägers zu stellen.
Aus Sicht der Verwaltung geben die Berichte die Möglichkeit, sich über die laufende Arbeit in den Projekten zu informieren, wobei insbesondere auch die Dynamik solcher Projekte erkennbar wird.
Gerade auch im Hinblick auf die Entwicklung der in Planung befindlichen Sozialraumprojekte im weiteren Landkreis wird an Hand der Projektberichte deutlich, welch unterschiedliche Entwicklungen die einzelnen Projekte in der Reflexion der auf sie zukommenden Aufgabenstellungen erfahren.
Grundsätzlich ist in allen drei Berichten ein positives Fazit und eine zuversichtliche Prognose enthalten.
Die Verwaltung schlägt daher vor, den eingeschlagenen Weg der Entwicklung weiterzugehen.
Ergänzende Sachlage Jugendhilfeausschuss vom 05.07.2005:
In der Sitzung vom 12.04.2005 stellte die CDU/Gruppe den Antrag, die derzeit laufenden Sozialraumprojekte im Rahmen von Bereisungen vor Ort anzusehen und sich dort noch einmal berichten zu lassen.
Die Bereisung beginnt im Rahmen der Jugendhilfeausschusssitzung vom 05.07.2005 mit dem Projekt Amt Neuhaus.
Ergänzende Sachlage Jugendhilfeausschuss vom 20.07.2005:
In der Sitzung vom 12.04.2005 stellte die CDU/Gruppe den Antrag, die derzeit laufenden Sozialraumprojekte im Rahmen von Bereisungen vor Ort anzusehen und sich dort noch einmal berichten zu lassen.
Die Bereisung begann im Rahmen der Jugendhilfeausschusssitzung vom 05.07.2005 mit dem Projekt Amt Neuhaus und wird am 20.09.2005 mit dem Projekt in Dahlenburg fortgesetzt.