Vorlage - 2018/245
|
|
Sachlage:
Der Landkreis Lüneburg engagiert sich für einen regionalen und weltweiten Klimaschutz.
Das Klimasparbuch Lüneburg wird darüber informieren, wie es sich in Lüneburg Stadt und Land gut und zugleich klimafreundlich leben lässt, welche Klimaschutzinitiativen und -projekte es in unserer Region gibt und wer nachhaltige, ökologische und faire Produkte sowie Dienstleistungen anbietet. Das Klimasparbuch soll diese Themen vorstellen und regional vorhandene Angebote dazu bewerben.
Das Klimasparbuch wird Ende 2018 in einer Auflage von rund 15.000 Exemplaren erscheinen und soll in erster Linie über die Bürgerämter an Neubürgerinnen und Neubürger, sowie an die teilnehmenden Initiativen und Unternehmen ausgegeben werden. Die Gutscheine werden eine Gültigkeit bis Ende 2020 haben.
Die Finanzierung ist zu einem Großteil über eine Förderung der Postcode-Lotterie und Sponsoring-Einnahmen gedeckt. Der Restbetrag wird aus Mitteln der KSL gezahlt.
Projektskizze:
Kaufen, wohnen, essen, wo wir unser Geld anlegen, wie wir uns fortbewegen – viele alltägliche Entscheidungen haben Einfluss auf die Menge der klimawirksamen Emissionen, die in die Atmosphäre gelangen. Alle Menschen können ihre Möglichkeiten nutzen, ihren Konsum umweltfreundlich zu gestalten. Das muss nicht teuer sein; im Gegenteil: Wer sich energie- und ressourcenschonend verhält, spart häufig bares Geld.
Der Guide ist ein Büchlein im Postkartenformat und richtet sich an alle Neubürgerinnen und Neubürger, die jedes Jahr in die Region ziehen. Diese Zielgruppe eignet sich besonders für die Nachhaltigkeitskommunikation: Sie befinden sich in einem Veränderungsprozess, benötigen Orientierung und treffen Entscheidungen, aus denen sich häufig Routinen entwickeln. Dies soll genutzt werden, um Weichen in
Richtung eines nachhaltigen Lebensstils zu stellen. Die Region Lüneburg als Zuzugsregion bietet hier besonders gute Voraussetzungen.
Als pfiffiger Ratgeber regt der Guide die Menschen an, sich Gedanken darüber zu machen, wie sie selbst einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Ohne Zeigefinger, mit Lust auf Genuss und einen nachhaltigen Lebensstil. Der Guide nimmt die Leserinnen und Leser an die Hand und führt sie dorthin, wo man in der Region Lüneburg klimafreundlich einkaufen, essen und seine Freizeit gestalten kann. Es
informiert zudem über nachhaltige Initiativen und Beteiligungsmöglichkeiten. Gutscheine für nachhaltige regionale Produkte und Dienstleistungen runden das Angebot ab und regen durch Rabatte oder kostenlose Angebote zu klimaschonendem Konsum an.