Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Vorlage - 2019/322  

Betreff: Haushaltsplan 2020 / Fachdienst 52
Status:öffentlichVorlage-Art:Berichtsvorlage
Verantwortlich:Naß, Matthias
Federführend:Senioren und Behinderte Bearbeiter/-in: Gutmann, Carina
Produkte:16. 52 Senioren und Behinderte
Beratungsfolge:
Ausschuss für Soziales und Gesundheit
13.11.2019 
Sitzung des Ausschusses für Soziales und Gesundheit zur Kenntnis genommen   

Anlage/n
Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlagen:
2019-322 Anlage HH 2020 Entwurf 16.10.2019 FD 52  

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

 

 

 

 

 

Anlage/n:

1 Auszug Haushaltsplan 2020 (für die nicht dem Kreistag angehörenden Mitglieder)

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 2019-322 Anlage HH 2020 Entwurf 16.10.2019 FD 52 (4796 KB)      
ALLRIS® Office Integration 3.9.2

 

 

 

 

 

Beschlussvorschlag:

Berichtsvorlage – Beschlussfassung nicht erforderlich

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

 

 

 

 

 

Sachlage:

 

Im Teilhaushalt 52 Senioren und Behinderte bestehen folgende Produkte:

 

  • 122-010  Heimaufsicht
  • 311-000 Ausgleichszahlungen des Landes für Leistungen nach dem SGB XII
  • 311-111  HLU (3. Kapitel SGB XII) - lfd. Leistungen innerhalb von Einrichtungen
  • 311-121  HLU (3. Kapitel SGB XII) - einmalige Leistungen an Empf. lfd. Leistungen i. v. E.
  • 311-401  Hilfe zur Gesundheit innerhalb von Einrichtungen
  • 311-501  Hilfe in anderen Lebenslagen
  • 311-601  Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung i. v. E. (4. Kapitel SGB XII)
  • 311-700  Zahlungen Quotales System
  • 311-800  Hilfe zur Pflege
  • 311-910  Verwaltung der Sozialhilfe
  • 314-000  Ausgleichszahlungen des Landes für Leistungen nach dem SGB IX
  • 314-100  Leistungen der Eingliederungshilfe nach dem SGB IX
  • 314 900  Verwaltung der Eingliederungshilfe nach dem SGB IX
  • 315-000  Förderung von Pflegeeinrichtungen
  • 321-000  Leistungen nach dem Bundesversorgungsgesetz (BVG)
  • 344-000  Hilfe für Heimkehrer und politische Häftlinge (SED-UnrechtberG etc.)
  • 345-000  Landesblindengeld
  • 351-710  Sonstige soziale Angelegenheiten - örtlicher Träger (FD 52)

 

Die Verwaltung wird hierzu in der Sitzung mündlich vortragen und steht für Fragen zur Verfügung.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung