Vorlage - 2020/036
|
- Einführung in die Thematik „Erholung und Tourismus in der Regionalplanung“
- „Erholung und Tourismus“ im aktuell rechtsgültigen LROP Niedersachsen
- „Erholung und Tourismus“ im aktuell rechtsgültigen RROP für den Landkreis Lüneburg
- Ergebnisse der informellen Abstimmungsgespräche zum Thema „Erholung und Tourismus“
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Anlage 1_Erholung und Tourismus_Einführung.docx (68 KB) | |||
![]() |
2 | Anlage 2_Erholung und Tourismus_LROP.docx (89 KB) | |||
![]() |
3 | Anlage 3_Erholung und Tourismus_RROP.docx (177 KB) | |||
![]() |
4 | Anlage 4_Erholung und Tourismus_Ergebnisse Abstimmungen.docx (132 KB) |
Berichtet wird über den aktuellen Bearbeitungsstand des Themas „Erholung und Tourismus“ in der Neuaufstellung des RROP.
Die Erarbeitung des Themas „Erholung und Tourismus“ umfasste bisher die folgenden Arbeitsschritte:
- Prüfung und Zusammentragen der Vorgaben und Arbeitsaufträge aus dem aktuellen LROP,
- Überprüfung der Festlegungen und Begründungen des aktuellen RROP,
- Prüfung weiterer relevanter Materialien (z. B. Landschaftsrahmenplan),
- Prüfung anderer aktueller RROP für Anregungen und Hinweise sowie
- informelle Abstimmungen mit tourismusrelevanten Akteuren.
Die erarbeiteten Zwischenergebnisse, insbesondere der informellen Abstimmungen, werden in der Sitzung des Fachausschusses von der Verwaltung kurz vorgestellt. Diese sollen daran anschließend mit den Mitgliedern des Fachausschusses bzgl. ihrer Relevanz für die Festlegungen im RROP diskutiert werden. Da nicht alle Hintergrundinformationen umfassend präsentiert werden können, sind diese in den o. g. Anlagen zusammengestellt.