Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Vorlage - 2005/196  

Betreff: SZ Bleckede, Sanierungskonzept Dächer und Fassaden
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verantwortlich:Wiermann, AndreaAktenzeichen:65 12 04
Federführend:Gebäudewirtschaft Bearbeiter/-in: Ammoneit, Britta
Beratungsfolge:
Ausschuss für Hochbau und Energiesparmaßnahmen
22.09.2005 
Ausschuss für Hochbau und Energiesparmaßnahmen geändert beschlossen   
Kreisausschuss
10.10.2005    Kreisausschuss als Finanzausschuss      

Anlage/n
Beschlussvorschlag
Sachverhalt

Anlage/n:

Anlage/n:

- 2 -

Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

Dem geplanten Gesamtkonzept Sanierung Dächer und Fassaden und der Ausführung der Fassadensanierung Gebäude 3 im Jahr 2006 wird vorbehaltlich der Genehmigung der Haushaltsmittel zugestimmt.

 

 

Sachlage:

Sachlage:

Auf die Vorlage 2005/153 wird Bezug genommen.

 

Das Sanierungskonzept Dächer und Fassaden SZ Bleckede wurde hinsichtlich baulicher Prioritäten, sinnvoller Abschnittsbildung und Gestaltung weiter bearbeitet. Die Bildung der Bauabschnitte erfolgte unter besonderer Berücksichtigung der Gewährleistung des Schulbetriebes und der Sicherung der Gebäudesubstanz. In der Anlage 1 sind die jeweiligen Sanierungsabschnitte für die Jahre 2006 – 2010 mit Kostenschätzung aufgeführt. Die Gesamtkosten der Sanierungsmaßnahmen betragen 3.370.000,- Euro brutto inkl. Nebenkosten.

Der beauftragte Architekt Herr Horn wird das Sanierungskonzept im Detail vorstellen.

Im ersten Bauabschnitt 2006 ist geplant, die Fassaden Gebäude 3 zu sanieren. Diese Fassaden sind nicht die Ältesten, aber auf Grund der Konstruktion am problematischsten. Die vorhandene Konstruktion führt wiederholt zu Undichtigkeiten und Feuchtigkeitsschäden. In diesem Gebäudeabschnitt befinden sich zudem die meisten defekten Fenster. Diese lassen sich nicht mehr gefahrlos öffnen, weil die Beschläge zerstört sind. Ersatzbeschläge sind zum Teil nicht mehr lieferbar, so dass die entsprechenden Fenster festgesetzt wurden. Die Lüftung dieser Räume wird dadurch zunehmend eingeschränkt. Eine Wiederherrichtung der vorhandenen Aluminiumfensteranlagen würde nach Kostenschätzung des Architekten am Beispiel  Gebäude 1 rd. 34.644,-- € netto betragen. Eine Erneuerung der Fenster entsprechend des Sanierungskonzeptes  inkl. neuer Brüstungselemente, Fensterbänke und der energetischen Verbesserung würde demgegenüber 59.645,- € netto kosten (siehe Anlage 2)

 

Es ist geplant, die vorhandenen Fassaden G 3 mit einer Ziegelvorhangfassade und Holz-Aluminiumfenster zu sanieren. Ein Sonnenschutz für die Südfassade ist in der Planung nicht enthalten. Nach Kostenschätzung des Architekten betragen die Baukosten insgesamt rd. 907.000,- Euro.

 

Für die Fassadensanierung SZ Bleckede stehen im Verwaltungshaushalt 2005 Sonderprogramm in der HHST 01 2000 5001 Haushaltsmittel in Höhe von 150.000,- € zur Verfügung. In derselben HHST wurden für 2006 weitere 150.000,- € für Fassadensanierung und 113.000,- € für Betonsanierung angemeldet. Außerdem sind im Verwaltungshaushalt 2006  in der HHST 01 2813 5000 Haushaltsmittel in Höhe von 453.000,- € für die Fassadensanierung angemeldet. Insgesamt stehen für diese Maßnahme Haushaltsmittel in Höhe von 866.000,- € zur Verfügung. Die Differenz von 41.000,- Euro wird im Verlauf der weiteren Planung einzusparen sein.

 

 

Die Ausführung der Baumaßnahme ist in der Zeit von den Sommerferien bis Jahresende 2006 geplant. Dies wurde mit der Schule abgestimmt.

 

Die Umsetzung des Sanierungskonzeptes Dächer und Fassaden am SZ Bleckede führt zu einem Werterhalt der Gebäude, sowie zu Einsparungen der laufenden Energie- und Reparaturkosten. Schönheitsreparaturen in den Innenräumen wie z. B. Anstrich- und Bodenbelagsarbeiten sind in diesem Sanierungskonzept nicht enthalten.

 

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung