Vorlage - 2021/183
|
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | 2021-04-29_Sonderprogramm_für_Kinder_und_Jugendliche.pdf (154 KB) | |||
![]() |
2 | 2021-183 STN Sofortprogramm zur Stärkung... (22 KB) | ![]() |
||
![]() |
3 | 2021-183 STN Anlage Zusammenstellung der Leistungen der SRBs (24 KB) | ![]() |
Beschlussvorschlag Antragsteller:
Der Landrat wird beauftragt,
- umgehend in Abstimmung mit den Kommunen, Vereinen und Verbänden ein kreisweites Programm für Kinder und Jugendliche zu entwickeln,
- für dieses Sofortprogramm 500.000 € im Haushalt zur Verfügung zu stellen und ergänzend Mittel des Bundes einzuwerben.
- Sofern ein Bundesprogramm keine Mehrheit finden sollte, wird der Landrat beauftragt ein rein kommunalfinanziertes Programm zu entwickeln.
.
Sachlage:
Nach vielen Monaten der pandemiebedingten Einschränkungen gerade für unsere Kinder und Jugendlichen brauchen wir ein Sofortprogramm im Landkreis Lüneburg, um Nachteile so weit wie möglich aufzufangen.
Bereits durch die Mittel des Sozialfonds, die seit Anfang des Jahres von den Sozialräumen genutzt werden können, ist hier auf Antrag der SPD-Fraktion ein Anfang gemacht worden.
Nun kommt es darauf an, schnell auf den unterschiedlichsten Ebenen, Angebote für den Sommer zu entwickeln, mit denen Kindern und Jugendliche die Möglichkeit bekommen, Defizite der letzten Monate auszugleichen. Dabei muss das zu entwickelnde Programm in enger Abstimmung mit den Kommunen im Landkreis erstellt werden.
Zu nennen sind zum Beispiel weitere Ferienprogramme im Sommer mit Unterstützung der Vereine, Verbände, Jugendzentren und Jugendgruppen, die Unterstützung der Vereine bei der Gewinnung von Mitgliedern, zusätzliche Schwimmkurse, Lernangebote mit geschultem Personal („Study Halls“, Junge VHS, Lehramtsstudierende etc.) gerade für einkommensschwächere Familien oder zusätzliche besonders attraktive Angebote.
Stellungnahme der Verwaltung vom 11.05.2021:
Die Stellungnahme nebst einer Zusammenstellung der Leistungen der SRBs ist aus der Anlage ersichtlich.