Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Vorlage - 2021/380  

Betreff: Antrag der Fraktion DIE LINKE, der Gruppe FDP/Die Unabhängigen und der Fraktion BÜNDNIS 90/Die Grünen vom 17.09.2021 zum Kreistag zum Thema "Abstandnahme von der Umstellung auf das Höchstzahlverfahren nach d'Hondt" (im Stand der 1. Aktualisierung vom 13.10.2021)
Anlass: keine wesentlichen Auswirkungen
Status:öffentlichVorlage-Art:Antrag an den Kreistag
Verantwortlich:BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Gruppe FDP / Die Unabhängigen,Fraktion DIE LINKE
Federführend:Büro des Landrats Beteiligt:Recht und Kommunales
Bearbeiter/-in: Mandt, Melanie   
Produkte:5.3. 122-000 Wahlen
 24.1. 111-110 Büro des Landrats
Beratungsfolge:
Kreisausschuss
11.10.2021 
Nichtöffentliche Sitzung des Kreisausschusses      
Kreistag
14.10.2021 
Sitzung des Kreistages mit anschließender Verabschiedung (Beginn Feierstunde: 15:00 Uhr) zurückgezogen     

Anlage/n
Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Problem beim Kopieren eines Ordners oder Dokuments

Problem beim Kopieren eines Ordners oder Dokuments

Ein Dokument oder Ordner konnte nicht wie beabsichtigt kopiert werden.

(Diese Meldung erscheint ggf. mehrfach, wenn mehrere Objekte kopiert werden sollten.)

Mögliche Ursachen

Das Original oder Leserecht auf das Original fehlt.

Für die Kopie besteht kein Schreibrecht.

Der Zielordner für die Kopie existiert nicht oder ließ sich nicht anlegen.

Der Zieldatenträger ist voll.

Aktion

Benutzer:

Verständigen Sie den Systemverwalter.

Systemverwalter:

Achten Sie auf weitergehende Meldungen.

Prüfen Sie Vorhandensein der Ordner/Dokumente und die Zugriffsrechte. Beachten Sie, daß der Webserver eine anonyme Benutzerkennung ist und damit Zugriffsrechte wie "Jeder" (Windows) bzw. "others" (UNIX) benötigt bzw. Eigentümer der Objekte sein oder einer berechtigten Gruppe angehören muß.

Beachten Sie, daß beim Kopieren (z.B. durch einen Systemverwalter) den Kopien ggf. Rechte zugewiesen wurden, die einen Zugriff durch den Webserver verhindern. Stellen Sie die notwendigen Rechte wieder her.

ALLRIS net legt benötigte Unterordner selbst an. Der Ordner .../ai/___tmp (dsgl. für bi und ri) muß jedoch mindestens vorhanden sein.

Überprüfen Sie die ALLRIS net Einstellungen.

Problem beim Kopieren des Ordners \\fis01\allris\doc\00\19\15\14-Anlagen\02
in den Ordner C:\inetpub\allris\bi\___tmp\tmp\45081036\TUvd6s9yFAMMKNYZb6zcYAHYeWeQFKcaqShEW0c3\yZKsbPGI\14-Anlagen
(zurück)
Anlagen:
Dringlichkeitsantrag_d`Hondt.pdf  

 

 

 

 

 

 

 

 

Anlage/n:

 

Dringlichkeitsantrag
 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Dringlichkeitsantrag_d`Hondt.pdf (105 KB)      

 

 

 

 

 

 

 

 

Beschlussvorschlag Antragsteller:

 

Der Landkreis Lüneburg fordert die Landesregierung dazu auf, von der Änderung des NKomVG (Umstellung auf das Höchstzahlverfahren nach d`Hondt) Abstand zu nehmen.
 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sachlage:

Die Landesregierung plant zum 01.11.2021 eine Änderung des NKomVG. Danach soll für die Verteilung der Sitze das Höchstzahlverfahren nach d ́Hondt angewendet werden. Dies führt dazu, dass die Hürde für kleine Fraktionen höher wird einen Sitz in den Ausschüssen zu erhalten. Es diskriminiert kleine Fraktionen, da sie nach dem oben genannten Verfahren kein Stimmrecht in den Ausschüssen und somit kaum Gestaltungsmöglichkeiten hätten. Eine solche Regelung beschneidet den demokratischen Prozess, indem andere Sichtweisen aus Entscheidungsprozessen ausgeschlossen werden. Wir fordern die Landesregierung auf, eine solche Reglung nicht zu beschließen, damit sich die Meinungspluralität in unseren kommunalen Räten auch in den Ausschüssen wiederfindet.

 

Ergänzende Sachlage der Verwaltung vom 13. Oktober 2021:

 

Der niedersächsische Landtag hat in seiner heutigen Sitzung den Änderungen des NKomVG zugestimmt. Für die Ausschüsse wird nach § 71 NKomVG zukünftig das Höchstzahlverfahren nach d´Hondt Anwendung finden.

 

Vergleichsrechnung d´Hondt - Hare/Niemeyer mit den bereits bekannten Gruppen bei einem Ausschuss mit 13 Mitgliedern:

 

Hondt:

SPD

4 Sitze

CDU

4 Sitze

Grüne

3 Sitze

FDP/Unabhängige

1 Sitz

Linke/Die Partei

1 Sitz

AFD

Grundmandat

 

Hare-Niemyer:

SPD

4 Sitze

CDU

3 Sitze

Grüne

3 Sitze

FDP/Unabhängige

1 Sitz

Linke/Die Partei

1 Sitz

AFD

1 Sitz

 

 

Stammbaum:
2021/380   Antrag der Fraktion DIE LINKE, der Gruppe FDP/Die Unabhängigen und der Fraktion BÜNDNIS 90/Die Grünen vom 17.09.2021 zum Kreistag zum Thema "Abstandnahme von der Umstellung auf das Höchstzahlverfahren nach d'Hondt" (im Stand der 1. Aktualisierung vom13.10.2021)   Büro des Landrats   Antrag an den Kreistag
2021/380-1   Änderungsantrag des KTA Graff vom 14.10.2021 zum Kreistag zum Antrag 2021/380 zum Thema "Abstandnahme von der Umstellung auf das Höchstzahlverfahren nach d'Hondt"   Büro des Landrats   Antrag an den Kreistag

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung